Urkunde 1353 November 19

Aus HammWiki
Version vom 28. Mai 2014, 23:26 Uhr von Berntzen (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wappen der Familie von Galen

Am 19. November 1353 stiften die Gebrüder Heinrich und Rotger von Galen ein Pfund Wachs zur Beleuchtung der Kapelle auf Haus Ermelinghof.

Regest

Heinrich und Rutgher von Galen, Gebrüder und Söhne des verstorbenen Gerd, stiften um Gottes willen zu ihrem, ihres Vaters, ihrer Mutter und aller Vorfahren Seelenheil ein Pfund Wachs, das jährlich auf Michaelstag (September 29) aus ihrem Gut Dörholt (thom Dorholte) im Kirchspiel Walstedde (Walstede) zur Beleuchtung (tho geluchte) in der Kapelle zum Ermelinghof (Emelrinchove) auszuheben ist, solange das Gut bebaut wird. Für den Fall, dass das Gut verbrannt oder verwüstet werden sollte, darf die Schuldverpflichtung nicht eingefordert werden (darf nene versetene schult eschen). Siegelankündigung der Brüder.

Standort

LWL-Archivamt für Westfalen, Münster [1]

Weblink in der Digitalen Westfälischen Urkundendatenbank

http://www.westfaelische-geschichte.de/que50151

Anmerkungen

  1. Ermelinghof, Bestand Ermelinghof, Urkunden

Siehe auch