Urkunde 1666 Juni 7

Aus HammWiki
Version vom 21. März 2014, 08:20 Uhr von Berntzen (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der minderjährige Dietrich von und zu der Reck wird am 7. Juni 1666 mit dem Hutzehals-Hof in Freiske belehnt.

Regest

Ferdinand Franz, Graf zu Wiedt, Domherr zu Cöln, Strassburg und Lüttig, Administrator der Propstei Meschede, belehnt Diederich von der Reck, noch minderjährig, mit Hutzehals-Hof, gt. Knoppen Gut, zu Freseke, wie der verstorbene Diederich von und zu der Reck belehnt war, zu Händen des Henrich zum Broich.

Zeugen und Lehnmänner: Arnold Hewsipfen und Jobst Könninghoff.

Derselbe fordert zur Belehnung auf.

Standort

Landesarchiv NRW, Abteilung Westfalen, Münster [1]

Siehe auch

Anmerkungen

  1. A 459 I Haus Reck (Dep.), Urkunden