Urkunde 1491 Dezember 16

Aus HammWiki
Version vom 2. Oktober 2013, 16:32 Uhr von Berntzen (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wappen der Familie von Beverförde

Ein Schadlosbrief für Gerd von Beverförde datiert auf den 16. Dezember 1491.

Regest

Der Offizial des geistlichen Gerichtshofes zu Münster bekundet, dass Johan Beerstrate, Kanonikus des Domes und Hinrik Beerstrate, Kanonikus zu St. Ludgeri in Münster und Margaretha Beerstrate und der Siegeler Herman Grevinchof als Vormünder ihrer Brüder und Schwester Gerd, Gerlag und Gertrud, so außer Landes wären, den Diderick von der Recke, Drosten zu Werne, und Gerd von Beverförde schadlos halten wollten, weil diese sich dem Johan von Neheim [Neyhem] verbürgt hatten wegen des Brautschatzes ihrer Schwester von 500 Goldgulden, so Johan von Neyhem aus Gütern in der Gemeinde Dolberg verbrieft seien. Mit dem Offizial siegelt Johan Beerstrate.

Es zeugen Wenemar von der Horst und Diderich Schade, Domherren zu Münster, Herman Plettenberg und Hinric Mus.

Standort

LWL-Archivamt für Westfalen, Münster [1]

Anmerkungen

  1. Loburg (Dep.) Bestand Ober- und Niederwerries, Urkunden

Siehe auch