Urkunde 1528 Januar 9

Aus HammWiki
Version vom 10. April 2013, 17:40 Uhr von Berntzen (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wappen der Familie von Beverförde

Justinus Brandenborch, logum licenciatus Offizial des Gerichtshofes zu Münster bekundet am 9. Januar 1528, Laurentius, Bischof von Präveste, erteilt auf besondere päpstliche Vollmacht dem Ritter Bernard von Beverförde und der vornehmen Dame Helena von Hatzfeld (Haßvelt), Kölner Diözese, die im vierten Grade verwandt sind, Dispensation hinsichtlich einer Eheschließung. Rom VI kal. Mai (?), pontificatus domini Clementis pape septime anno tercio. Auf Grund dieses Inhalts wird nun auch von der nächsten Behörde diese Heiratsdispense für kraftvoll erklärt.

Standort

LWL-Archivamt für Westfalen, Münster [1]

Anmerkungen

  1. Loburg (Dep.) Bestand Ober- und Niederwerries, Urkunden

Siehe auch