Urkunde 1547 Juli 5

Version vom 24. September 2013, 17:26 Uhr von Berntzen (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Am 5. Juli 1547 kauft Dietrich von der Recke zur Heiden (später: Haus Reck) einen Kotten.

Wappen der Familie von der Recke

Regest

Vor dem Richter Hinrich Freizendorp zu Camen und Unna verkaufen Hermann Wegener und Catharine, Eheleute, auf der Oststrasse zu Camen dem Drosten Diederich von der Reck und Mechteld von Ossenbrock, Eheleuten, ihren Kotten gt. die Herberge mit 2 Maltersaat Land und 5 Schar Holz und eine Utschair, belegen bei Kollmann an der Klebecke, beschwert mit 1 Fass Zehntweizen, 2 Fass Messhafer, 3 Pfennig zum Bauerlichte.

Dem Verkaufe treten Barbara und Lambert Wegener, Geschwister des Hermann Wegener, bei.

Zeugen: Herr Hermann Buxtrop, Priester, Johan Knuist, Bürgermeister, Severin Buxtrop, alter Bürgermeister, Gerhard Knuist, Johan Nolke, Johan Nolde, Frohne.

Standort

Landesarchiv NRW, Abteilung Westfalen, Münster [1]

Anmerkungen

  1. A 459 I Haus Reck (Dep.), Urkunden

Siehe auch