1875 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1.455: Zeile 1.455:
|-
|-
|| 1875-10-10 || 1875-11-21 || Rahlenbeck, Bertha Marie || w || ev. || Hamm || Rahlenbeck, Hermann <ref> Kaufmann </ref> || Vogel, Hulda || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Luisenstraße in Hamm. Paten: Frau Karl Greve; Fräulein Marie Hellmich
|| 1875-10-10 || 1875-11-21 || Rahlenbeck, Bertha Marie || w || ev. || Hamm || Rahlenbeck, Hermann <ref> Kaufmann </ref> || Vogel, Hulda || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Luisenstraße in Hamm. Paten: Frau Karl Greve; Fräulein Marie Hellmich
|-
|| 1875-10-29 || 1875-11-21 || Heine, Luise || w || ev. || Hamm || Heine, Gustav Ernst <ref> Arbeiter </ref> || Hunure (??), Sophie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Nordenfeldmark von Hamm. Paten: Luise Trompser; Anna Paulmann; Franz Nigge
|-
|| 1875-10-26 || 1875-11-21 || Schmidt, Friederike Sophie Hermine Karoline || w || ev. || Hamm || Schmidt, Heinrich <ref> Schmied </ref>  || Kramer, Hermine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 171 in der Ritterstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Karoline Kramer; Sophie Heermann; Dietrich Wiemer; Hermann Schmidt
|-
|| 1875-11-11 || 1875-11-25 || Weidenhaupt, Richard Hubert Martin Alexander || m || ev. || Hamm || Weidenhaupt, Hubert Wilhelm <ref> Hüttendirektor; katholischer Konfession </ref> || Breitfeld, Franziska Klara || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Wilhelmstraße in Hamm. Paten: Pualus Weidenhaupt, Ökonom aus Eschweiler; Henriette Bertha Breitfeld aus Schönstadt in Sachsen; Renate Lindner aus Kaindorf (?)
|-
|| 1875-10-23 || 1875-11-30 || Raake, Bertha || w || ev. || Hamm || Raake, August <ref> Heizer </ref> || Schlüchter, Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Feidikstraße in Hamm. Paten: Frau Sophie Halemeier; Frau Marie Buhne; Frau Wilhelmine Osthus
|-
|| 1875-11-05 || 1875-11-28 || Eckhardt, Lisette Wilhelmine || w || ev. || Hamm || Eckhardt; Georg <ref> Weißgerber </ref> || Imgenberg, Anna <ref> katholischer Konfession </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Lisette Imgenberg; Minna Nachtkamp
|-
|| 1875-11-02 || 1875-11-28 || Ziegler, Friedrich Wilhelm Adolf Diedrich || m || ev. || Hamm || Ziegler, Joseph <ref> Schlosser </ref> || Klostermann, Friederike || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Wilhelmstraße in Hamm. Paten: Friedrich Rehfuss, Bäcker; Wilhelm Klostermann, Schlosser; Adolf Ziegler aus Bielefeld; Diedrich König (?), Weichensteller aus Herringen
|-
|| 1875-10-16 || 1875-12-05 || von Khaynack, Thekla Elfriede Adolfriede Marie Bertha Emilie Henriette Friederike || w || ev. || Hamm || von Khaynack, Friedrich Wilhelm <ref> Freiherr; Kreisgerichtsrat </ref> || von Rössing, Thekla || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Bahnhofstraße in Hamm. Paten: Fräulein Elfriede von Khaynack; Fräulein Adelheid von Rössing; Frau Marie von Papen aus Werl; Fräulein Bertha von Kammerstein aus Osnabrück; General Emil von Pfuhl; Fräulein Henriette von Helldorf; Provinzialdirektor Friedrich Kugler aus Darmstadt
|-
|| 1875-10-09 || 1875-12-05 || Ulmann, Karl Friedrich Edmund || m || ev. || Hamm || Ulmann, Friedrich <ref> Sparkassenrendant und Kirchmeister </ref> || Isenbeck, Marie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 405 in der kleinen Weststraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Kaufmann Edmund Boing aus Limburg; Brauer Karl Isenbeck; Karl Ulmann, Kaufmann




71.628

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü