1875 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1.371: Zeile 1.371:
|-
|-
|| 1875-08-04 || 1875-10-17 || Richter, Amalie Henriette Emma Magdalena || w || ev. || Hamm || Richter, Paul <ref> Assistent in Altmü(,,,) im Elsass </ref> || Freisfeld, Charlotte || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Nordenfeldmark von Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Amalie Richter; Pfarrfrau; Henriette Freisfeld, Witwe; Eduard Freisfeld, Ökonom
|| 1875-08-04 || 1875-10-17 || Richter, Amalie Henriette Emma Magdalena || w || ev. || Hamm || Richter, Paul <ref> Assistent in Altmü(,,,) im Elsass </ref> || Freisfeld, Charlotte || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Nordenfeldmark von Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Amalie Richter; Pfarrfrau; Henriette Freisfeld, Witwe; Eduard Freisfeld, Ökonom
|-
|| 1875-08-30 || 1875-10-18 || Kortmann, Henriette Anna || w || ev. || Hamm || Kortmann, Friedrich <ref> Wirt </ref> || Oberg, Luise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Paten: Henriette Oberg; Heinrich Aecker; Anna Koetter
|-
|| 1875-09-16 || 1875-10-19 || Hellmich, Elisabeth || w || ev. || Hamm || Hellmich, Franz <ref> Küster </ref> || Berkhoff, Charlotte || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 706 auf dem Ostenwall in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Elisabeth Hellmich aus Uentrop; Johanna Rentrop; Marie Hellmich; Anna Hellmich
|-
|| 1875-10-10 || 1875-10-17 || Goegel, Friedrich Wilhelm || m || ev. || Hamm || Goegel, Wilhelm <ref> Tagelöhner </ref> || Schulz, Karoline Auguste || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Wilhelmstraße in Hamm. Paten: Eduard Schulz, Küpper; Wilhelm Tiemann, Tagelöhner
|-
|| 1875-09-27 || 1875-10-17 || Volle, Maria Bertha Emma || w || ev. || Hamm || Volle, Eberhard Heinrich <ref> Arbeiter </ref> || Knaust, Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 430 in der kleinen Weststraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Luise Knaust; Ehefrau Frida Suppe; Ehefrau Bertha Volle
|-
|| 1875-04-20 || 1875-10-17 || Wilke, Helene Ida Maria || w || ev. || Hamm || Wilke, Rudolf <ref> Oberlehrer </ref> || Gohach (?), Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der großen Weststraße in Hamm. Paten: Frau Professor Heraeus; Frau Oberlehrer Genz; Gymnasiallehrer Fischer; Gymnasiallehrer Breiter
|-
|| 1875-10-07 || 1875-10-17 || Heinemann, August Wilhelm || m || ev. || Hamm || Heinemann, Wilhelm <ref> Maurer (?) </ref> || Koetter, Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: August Heiter; Hieronnymus Haarmann
|-
|| 1875-10-15 || 1875-10-21 || Jussack, Anton <ref> unehelich geboren </ref> || m || ev. || Hamm ||  || Jussack, Elisabeth <ref> Ehefrau; geborene Klei </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Mutter wohnt in der Ritterstraße in Hamm. Paten: Frau Anna Lackmann; Witwe Horstmann
|-
|| 1875-09-16 || 1875-10-21 || Roemer, Heinrich Friedrich Wilhelm || m || ev. || Hamm || Roemer, Theodor <ref> Wirt </ref> || Roemer, Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 394 in der kleinen Weststraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Wilhelm Roemer, Lohgerber; Frau Henriette Reinhold; Frau Henriette Roemer
|-
|| 1875-10-12 || 1875-10-23 || von Dreuschat, Marie Henriette || w || ev. || Hamm || von Dreuschat, Wilhelm <ref> Drahtwalzer </ref> || Luft, Caroline <ref> katholischer Konfession </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Victoriastraße in Hamm. Paten: Anton Grever, Bremser; Henriette von Dreuschat; Witwe Marie Luft
|-
|| 187510-05 || 1875-10-23 || Schnabel, Florentine Friederike Eugenie || w || ev. || Hamm || Schnabel, Hermann <ref> Anstreicher </ref> || Hinnah, Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Gasstraße in Hamm. Paten: Witwe Florentine Schnabel; Friederike Martini; Anna Breinig
|-
|| 1875-10-10 || 1875-10-23 || Reinecke, Gustav Heinrich Franz || m || ev. || Hamm || Reinecke, August <ref> Arbeiter </ref> || Piron, Emilie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Lünerstraße in Hamm. Paten: Lisette Frigge; Conrad Koch; Martin Wendhuss (?)


|}
|}
71.628

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü