1875 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1.060: Zeile 1.060:
|-
|-
|| 1875-03-02 || 1875-03-21 || Knospe, Marie Luise Emma || w || ev. || Hamm || Knospe, Carl Julius <ref> Schmied </ref> || Meuselwitz, Marie Franziska || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Wilhelmstraße in Hamm. Paten: Karl Kremer; Witwe Elisabeth Horstmann aus Braam; Frau Elisabeth Werner aus Hamm
|| 1875-03-02 || 1875-03-21 || Knospe, Marie Luise Emma || w || ev. || Hamm || Knospe, Carl Julius <ref> Schmied </ref> || Meuselwitz, Marie Franziska || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Wilhelmstraße in Hamm. Paten: Karl Kremer; Witwe Elisabeth Horstmann aus Braam; Frau Elisabeth Werner aus Hamm
|-
|| 1875-01-31 || 1875-03-21 || Frigge, Henriette || w || ev. || Hamm || Frigge, Wilhelm <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Seegers, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Wilhelmstraße in Hamm. Paten: Henriette Volkenhoff; Antonia Ante; August Benner
|-
|| 1875-02-06 || 1875-03-21 || Boenning, Theodor Karl Heinrich Hermann || m || ev. || Hamm || Boenning, Matthias <ref> Schuhmacher </ref> || Rose, Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 228 in der Kirchstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Theodor Reinhold, Bäcker; Carl Banse; Heinrich Gerwin
|-
|| 1875-03-22 || 1875-03-28 || Katerbau, Friedrich Ferdinand Paul <ref> unehelich geboren; durch spätere Heirat der Kindseltern legitimiert </ref> || m || ev. || Hamm || Katerbau, August Ferdinand<ref> Sergeant aus Düsseldorf </ref> || Brune, Mina <ref> katholischer Konfession </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Mutter wohnt in Haus Nr. 123 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Adolf Kalter; Adam H(...)d; Mara Krees
|-
|| 1875-03-15 || 1875-03-28 || Bruder, Auguste Marie Johanna || w || ev. || Hamm || Bruder, Gustav Hermann <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Lanohr, Elisabeth <ref> katholischer Konfession </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 664 auf dem Südenwall in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Auguste B(..)ck; Johann Ruedack; Christian Beilich
|-
|| 1875-03-18 || 1875-03-29 || Rethage, Wilhelmine Auguste Friederike Luise || w || ev. || Hamm || Rethage, Christian Heinrich || Hesse Friederike || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Nordenfeldmark von Hamm. Paten: Wilhelmine Ahler; August Schaaf; Friedrich Hesse; Ludwig Meier
|-
|| 1875-02-20 || 1875-03-29 || Adermann, Heinrich || m || ev. || Hamm || Adermann, Heinrich <ref> Büroassistent </ref> || Riess, Friederike || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 461 in der Nassauerstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Friedrich Wermann; Wilhelm Riess aus Vellinghausen; Heinrich Weill
|-
|| 1875-03-14 || 1875-03-29 || Schmidt gen. Landwehrschneider, Heinrich || m || ev. || Hamm || Schmidt gen. Landwehrschneider, Karl <ref> Tagelöhner </ref> || Boekmann, Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 241 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Heinrich Boeckmann, Gärtner; Friedrich Wiener; Hermine Rose (?) aus Norddinker
|-
|| 1875-03-06 || 1875 -03-29|| Winner, Heinrich Friedrich || m || ev. || Hamm || Winner, Friedrich <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Ruhbrauck, Sophie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Wilhelmstraße in Hamm. Paten: Heinrich Winner; Friedrich Ruhbrauck; Frau Ahrens; Lina Beins
|-
|| 1875-02-14 || 1875-04-04 || Raumschüssel, Hermine Caroline Adolfine || w || ev. || Hamm || Raumschüssel, Hermann <ref> Lokomotivführer </ref> || Mahnert, Emma || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Feidikstraße in Hamm. Paten: Ehefrau Maria Knut; Carl Renke




71.639

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü