1866 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1.793: Zeile 1.793:
|-
|-
|| 1866-09-11 || 1866-09-30 || Figge, Gerhard Heinrich || m || ev. || Herringen || Figge, Wilhelm <ref> Eisenbahnarbeiter </ref> || Köckler, Louise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Ackerknecht Gerhard Köckler aus Weetfeld; Henriette Figge, Ehefrau Köckler, aus Weetfeld
|| 1866-09-11 || 1866-09-30 || Figge, Gerhard Heinrich || m || ev. || Herringen || Figge, Wilhelm <ref> Eisenbahnarbeiter </ref> || Köckler, Louise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Ackerknecht Gerhard Köckler aus Weetfeld; Henriette Figge, Ehefrau Köckler, aus Weetfeld
|-
|| 1866-09-30 || 1866-10-04 || Altemeier, Sophie Friederike || w || ev. || Herringen || Altemeier, Heinrich <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Wiebross, Johanne || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Sophie Amelung, Ehefrau Peperkorn, aus Hamm; Friederike Ansberg aus Hamm
|-
|| 1866-09-30 || 1866-10-14 || Brünninger, Carl || m || ev. || Herringen || Brünninger, Ernst Friedrich <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Seepe, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Clara Seepe, Schwester der Kindsmutter, aus der Feldmark; Diedrich Witting aus Hamm
|-
|| 1866-10-15 || 1866-10-28 || Holtmann, Friedrich Heinrich || m || ev. || Herringen || Holtmann, Diedrich <ref> Brinksitzer </ref> || Meklenbruck, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Friedrich Kampmann, Tagelöhner aus Sandbochum; Friederike Evermann, Ehefrau Kampmann, aus Sandbochum; Landwirt Carl Keinemann aus Rünthe
|-
|| 1866-10-01 || 1866-10-24 || Mittorp, Heinrich Diedrich || m || ev. || Herringen || Mittorp, Diedrich <ref> Colon </ref> || Milk, Wilhelmina || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Diedrich Mittorp, Großvater des Kindes väterlicherseits; Heinrich Milk, Großvater des Kindes mütterlicherseits; Henriette Stapel, Ehefrau Brandt, aus Nordherringen; Wilhelmine Mittorp, Ehefrau Bussmann, aus Herringen
|-
|| 1866-10-30 ||  || Pieper, N.N. <ref> Totgeburt </ref> || m || ev. || Herringen || Pieper, Gerhard <ref> Tagelöhner </ref> || Meklenbruck, Friederike || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || -
|-
|| 1866-10-20 || 1866-11-04 || Haumann, Caroline || w || ev. || Herringen || Haumann, Friedrich <ref> Bahnwärter </ref> || Haumann, Sophie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Bahnwärter Carl Haumann aus Wiescherhöfen; Ehefrau Clara Haumann aus Wiescherhöfen
|-
|| 1866-10-17 || 1866-11-11 || Wittler, Friedrich || m || ev. || Herringen || Wittler, Wilhelm <ref> Tagelöhner </ref> || Hermanni, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Friedrich Kröner, Fabrikarbeiter aus der Feldmark; Heinrich Lohsträter, Schreiner aus der Feldmark; Wilhelmina Hermanni aus Drechen
|-
|| 1866-10-27 || 1866-11-15 || König, Heinrich || m || ev. || Herringen || König, Diedrich <ref> Bahnhofsarbeiter </ref> || Klostermann, Sophie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Heinrich Fickermann, Fabrikarbeiter aus der Feldmark; Wilhelmine Knop, Ehefrau Klostermann, aus der Feldmark




71.634

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü