1862 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1.283: Zeile 1.283:
|-
|-
|| 1862-08-31 || 1862-09-07 || Grote, Heinrich || m || ev. || Herringen || Grote, Wilhelm <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Richard, Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Johann Gerhard Richard, Tagelöhner aus der Mark; Caspar Dohle, Fabrikarbeiter aus der Feldmark; Heinrich Vogt, Fabrikarbeiter aus der Feldmark
|| 1862-08-31 || 1862-09-07 || Grote, Heinrich || m || ev. || Herringen || Grote, Wilhelm <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Richard, Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Johann Gerhard Richard, Tagelöhner aus der Mark; Caspar Dohle, Fabrikarbeiter aus der Feldmark; Heinrich Vogt, Fabrikarbeiter aus der Feldmark
|-
|| 1862-08-31 || 1862-09-14 || Drath, Wilhelmine Caroline Henriette || w || ev. || Herringen || Drath, Friedrich <ref> Tagelöhner </ref> || Middendorf, Caroline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Conrad Middendorf, Colon aus Wiescherhöfen; Wilhelm Niggemann, Ziegelbrenner; Henriette Wiegmann, Ehefrau Middendorf aus Pelkum
|-
|| 1862-09-05 || 1862-09-14 || Meklenbruck, Marianne Henriette || w || ev. || Herringen || Meklenbruck, Gottfried <ref> Schäfer </ref> || Kluthe, Friederike || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Henriette Oberg, Ehefrau Römer, aus Sandbochum; Marianne Schöpper, Ehefrau Schöpper
|-
|| 1862-09-04 || 1862-09-21 || Nölken, Wilhelm || m || ev. || Herringen || Nölken, Wilhelm <ref> Kötter </ref> || Fickermann, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Wilhelm Fickermann, Großvater des Kindes mütterlicherseits; Wilhelm Lettenbräucker, Kötter aus Stockum
|-
|| 1862-09-18 ||  || Schlaap, N.N. <ref> Totgeburt </ref> || w || ev. || Herringen || Schlaap, Diderich <ref> Schneider </ref> || Imgenberg, Caroline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || -
|-
|| 1862-09-14 || 1862-09-28 || Böckmann, Heinrich Carl || m || ev. || Herringen || Böckmann, Diderich <ref> Kötter </ref> || Sudhaus, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Heinrich Sudhaus, Großvater des Kindes mütterlicherseits; Carl Böckmann aus Wiescherhöfen
|-
|| 1862-09-21 || 1862-09-29 || Risey, Friederike Marie || w || ev. || Herringen || Risey, Wilhelm <ref> Colon </ref> || Kilpck, Friederike || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Johann Diderich Risey, Junggeselle aus Sandbochum; Johanna Maria Binkhoff, Witwe Risey, aus Sandbochum
|-
|| 1862-09-28 || 1862-10-05 || Fickermann, Diderich <ref> unehelich geboren </ref> || m || ev. || Herringen ||  || Fickermann, Elisabeth <ref> Tochter der Witwe Maria Fickermann </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Diderich Fickermann, Fabrikarbeiter aus der Feldmark; Diderich Nott, Ackersmann aus Westünnen
|-
|| 1862-10-04 || 1862-10-08 || Löbbe gen. Meus, Caroline || w || ev. || Herringen || Löbbe gen. Meus, Wilhelm <ref> Kötter; vobn späterer Hand „Landwirt“ </ref> || Sandbring, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Ludwig Sandbrink aus Heil; Louise Knepper, Ehefrau Beuckelmann aus Heil




71.639

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü