Empire: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Empire Oswaldstraße 2024-1.jpg|mini|rechts]]
'''empire Videotheken''' ist eine Marke der Ledick Filmhandel GmbH. Empire betrieb in Bockum-Hövel bis zum [[26. September]] [[2020]] eine Filiale, die in ihrer Kartei zuletzt 15.000 Kunden<ref name="wade-2020"/> führte. Es handelte sich hierbei um Hamms letzte Videothek.<ref name="wade-2020"/>
'''empire Videotheken''' ist eine Marke der Ledick Filmhandel GmbH. Empire betrieb in Bockum-Hövel bis zum [[26. September]] [[2020]] eine Filiale, die in ihrer Kartei zuletzt 15.000 Kunden<ref name="wade-2020"/> führte. Es handelte sich hierbei um Hamms letzte Videothek.<ref name="wade-2020"/>


Zeile 5: Zeile 6:


Inhaber war Günter Hellwig, der das Geschäft mangels Rentabilität nach Auslaufen des Mietvertrages 2020 einstellte. Zuletzt hätten noch etwa 500 Kunden regelmäßig etwas ausgeliehen, zu den Hochzeiten seien hingegen bis zu 3.000 Kunden regelmäßig zum Ausleihen gekommen. Auch der Versuch, stärker auf den Verkauf von Medien zu setzen, habe nicht zur Wende verholfen.<ref name="wade-2020">[https://www.wa.de/hamm/empire-ende-letzte-videothek-hamm-umkreis-schliesst-standort-oswaldstrasse-13874165.html Frank Osiewacz: „Empire am Ende: Letzte Videothek in Hamm und Umkreis schließt“ in: Wa.de vom 5. September 2020]</ref>
Inhaber war Günter Hellwig, der das Geschäft mangels Rentabilität nach Auslaufen des Mietvertrages 2020 einstellte. Zuletzt hätten noch etwa 500 Kunden regelmäßig etwas ausgeliehen, zu den Hochzeiten seien hingegen bis zu 3.000 Kunden regelmäßig zum Ausleihen gekommen. Auch der Versuch, stärker auf den Verkauf von Medien zu setzen, habe nicht zur Wende verholfen.<ref name="wade-2020">[https://www.wa.de/hamm/empire-ende-letzte-videothek-hamm-umkreis-schliesst-standort-oswaldstrasse-13874165.html Frank Osiewacz: „Empire am Ende: Letzte Videothek in Hamm und Umkreis schließt“ in: Wa.de vom 5. September 2020]</ref>
Seit der Schließung ist das Ladenlokal vakant, die Reklame ist jedoch (Stand 2024) nach wie vor angebracht.


== Ehemalige Adresse ==
== Ehemalige Adresse ==

Version vom 20. Mai 2024, 23:32 Uhr

Empire Oswaldstraße 2024-1.jpg

empire Videotheken ist eine Marke der Ledick Filmhandel GmbH. Empire betrieb in Bockum-Hövel bis zum 26. September 2020 eine Filiale, die in ihrer Kartei zuletzt 15.000 Kunden[1] führte. Es handelte sich hierbei um Hamms letzte Videothek.[1]

Geschichte

An der Oswaldstraße war die Filiale seit 2003 ansässig.

Inhaber war Günter Hellwig, der das Geschäft mangels Rentabilität nach Auslaufen des Mietvertrages 2020 einstellte. Zuletzt hätten noch etwa 500 Kunden regelmäßig etwas ausgeliehen, zu den Hochzeiten seien hingegen bis zu 3.000 Kunden regelmäßig zum Ausleihen gekommen. Auch der Versuch, stärker auf den Verkauf von Medien zu setzen, habe nicht zur Wende verholfen.[1]

Seit der Schließung ist das Ladenlokal vakant, die Reklame ist jedoch (Stand 2024) nach wie vor angebracht.

Ehemalige Adresse

Oswaldstraße 31
59075 Hamm

Einzelnachweise