Heimatkalender Hamm 2004: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „Kategorie:Straßen“ durch „“)
(Kategorie angepasst)
Zeile 40: Zeile 40:


[[Kategorie:Kalender]]
[[Kategorie:Kalender]]
[[Kategorie:Geschäftshäuser]]
[[Kategorie:Gastronomie]]
[[Kategorie:Firmen]]
[[Kategorie:ehemalige Firmen]]
[[Kategorie:Kirchen]]
[[Kategorie:öffentliche Gebäude]]
[[Kategorie:Hofstätten]]
[[Kategorie:Wohngebäude]]
[[Kategorie:Mitte (Bezirk)]]
[[Kategorie:Mitte (Bezirk)]]
[[Kategorie:Heessen (Bezirk)]]
[[Kategorie:Heessen (Bezirk)]]
[[Kategorie:Uentrop (Bezirk)]]
[[Kategorie:Uentrop (Bezirk)]]

Version vom 19. März 2024, 18:44 Uhr

Heimatkalender Hamm 2004
Herausgeber Brigitte Wigand-Heppelmann, Paracelsus Apotheke
Erscheinungsjahr 2003
Stand der Daten 19.03.2024

Der Kalender ist ein Wandkalender mit Monatsblättern und zeigt Fotos und Abbildungen zu folgenden Motiven:

  • Blick auf Alt Hamm an der Lippe (alter Stich)
  • Schnee auf Schloss Oberwerries 1970
  • Der Heilige Nepomuk auf Schloss Oberwerries
  • Baumgruppe am Alten Uentroper Weg (Auffahrt zum Amalie-Sieveking-Haus"
  • Amalie-Sieveking-Pflegeheim
  • Haus Deipenbrock, Alter Uentroper Weg 13, aus dem Jahr 1953
  • Familienfoto der Familie Heinrich Deipenbrock aus dem Jahr 1916
  • Fachwerkhäuser an der Marker Dorfkirche, 1968
  • Marker Dorfkirche, 1963
  • Kurhaus Bad Hamm
  • Das Kurhaus 2003
  • Alter Theatersaal am Kurhaus 1996
  • Neuer Theatersaal am Kurhaus 2003
  • Hochwasser in Hamm, Rettung der Kühe, Haus Oberg, Juli 1965
  • Hochwasser in Hamm-Mark 1965 Ecke Soester Straße/Hohefeldweg
  • Cafe Thelen in Hamm-Uentrop
  • "Wirtshaus die Schmiede" vor der Renovierung und Umgestaltung zum Cafe Thelen
  • Hamm im Herbst - Kurpark 1968
  • Meutejagd in Uentrop 1977 - Reiter und Hundemeute
  • Der Soleturm an der Lippestraße 1959
  • Bauaufnahme Paracelsus-Haus