2023: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
334 Bytes hinzugefügt ,  21. November 2023
K
Zeile 45: Zeile 45:
* [[RIBA Verpackungen GmbH|Riba Verpackungen]] wird an das Unternehmen ''pre zero'' veräußert. Die Produktion geht weiter.
* [[RIBA Verpackungen GmbH|Riba Verpackungen]] wird an das Unternehmen ''pre zero'' veräußert. Die Produktion geht weiter.
* Im Jahresverlauf konkurrieren zwei Gesellschaften, die Deutsche Giganetz GmbH und die Westconnect GmbH, um den Glasfaserausbau in Hamm und werben insbesondere ab Sommer mit [https://de.wikipedia.org/wiki/Direktmarketing Direktmarketing] um Abschlüsse von Hauseigentümern. Ende September wird über den [[Westfälischer Anzeiger|Westfälischen Anzeiger]] bekannt, dass beide Gesellschaften sich den Ausbau in Hamm aufteilen wollen. Demnach wird die ''Deutsche Giganetz'' den Westen und Süden Hamms erschließen, darunter Altstadt, Bahnhofsviertel, Berge, Hamm-Osten (westlich der Ahse), Hamm-Süden, Hamm-Westen, Herringen, Lohauserholz, Pelkum, Rhynern und Westtünnen. ''Westconnect'' möchte im Norden und Osten der Stadt sein Netz errichten und erschließt dabei Bockum-Hövel, Braam-Ostwennemar, Hamm-Norden, Hamm-Osten (östlich der Ahse), Heessen, Mark, Uentrop und Werries.<ref>Svenja Jesse, Jörn Funke: [https://www.wa.de/hamm/giganetz-und-westconnect-teilen-sich-glasfasermarkt-in-hamm-92532189.html „Gebiete abgesteckt: Giganetz und Westconnect teilen sich Hamm auf“] in: wa.de vom 21. September 2023</ref>
* Im Jahresverlauf konkurrieren zwei Gesellschaften, die Deutsche Giganetz GmbH und die Westconnect GmbH, um den Glasfaserausbau in Hamm und werben insbesondere ab Sommer mit [https://de.wikipedia.org/wiki/Direktmarketing Direktmarketing] um Abschlüsse von Hauseigentümern. Ende September wird über den [[Westfälischer Anzeiger|Westfälischen Anzeiger]] bekannt, dass beide Gesellschaften sich den Ausbau in Hamm aufteilen wollen. Demnach wird die ''Deutsche Giganetz'' den Westen und Süden Hamms erschließen, darunter Altstadt, Bahnhofsviertel, Berge, Hamm-Osten (westlich der Ahse), Hamm-Süden, Hamm-Westen, Herringen, Lohauserholz, Pelkum, Rhynern und Westtünnen. ''Westconnect'' möchte im Norden und Osten der Stadt sein Netz errichten und erschließt dabei Bockum-Hövel, Braam-Ostwennemar, Hamm-Norden, Hamm-Osten (östlich der Ahse), Heessen, Mark, Uentrop und Werries.<ref>Svenja Jesse, Jörn Funke: [https://www.wa.de/hamm/giganetz-und-westconnect-teilen-sich-glasfasermarkt-in-hamm-92532189.html „Gebiete abgesteckt: Giganetz und Westconnect teilen sich Hamm auf“] in: wa.de vom 21. September 2023</ref>
* [[15. November]]: Die [[Helinet]] wird nach erfolgreicher Sanierung aus dem Insolvenzverfahren entlassen.<ref name="wade23-11">Frank Lahme: [https://www.wa.de/hamm/kein-insolvenzverfahren-helinet-pleite-ist-geschichte-92685434.html „Kein Insolvenzverfahren: Helinet-Pleite ist Geschichte“] in: wa.de vom 21. November 2023</ref>


== Politik ==
== Politik ==
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü