Urkunde 1440 Oktober 13: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
 
Zeile 7: Zeile 7:
== Standort ==
== Standort ==


Landesarchiv NRW, Abteilung Rheinland, Düsseldorf <ref> 103.01.03-05 Kleve-Mark, Urkunden (1398-1786) (DFG-gefördert), Nr. 1615</ref>
Landesarchiv NRW, Abteilung Rheinland, Düsseldorf <ref> 103.01.03-05 Kleve-Mark, Urkunden (1398-1786) (DFG-gefördert), Nr. 1615</ref> </br>
Digitalisat unter [https://www.archive.nrw.de/archivsuche?link=VERZEICHUNGSEINHEIT-Vz_273d2342-a968-4ca9-8f13-23a27f4c208f archive.nrw]


== Anmerkungen ==
== Anmerkungen ==

Aktuelle Version vom 2. November 2023, 18:31 Uhr

Nach einem Urteil des Richters zu Hamm vom 13. Oktober 1440 wird Johann von Dale wegen Plünderungen in Sandbochum dem Grafen Gerhard von der Mark übergeben.

Regest

Urteil des Richters zu Hamm, wonach Johann von Dale und seine Anhänger wegen gewaltsamer Plünderung eines Hofes zu Sandbochum der Gnade des Gerhart von der Mark übergeben werden. Kläger ist C. von Boyckhem.Als Zeugen werden genannt: Joh. von Hoevel, Lambert von Hoevel, A. von Syborgh, G. Kremer, A. Pape, G. Mulner, D. Schuyrkeman, Joh. Bartscher, H. von Werne, J. Keppel, J. Grenkwat, H. von Gelre und Joh. Stam, Frau und Joh. Freifron.

Standort

Landesarchiv NRW, Abteilung Rheinland, Düsseldorf [1]
Digitalisat unter archive.nrw

Anmerkungen

  1. 103.01.03-05 Kleve-Mark, Urkunden (1398-1786) (DFG-gefördert), Nr. 1615

Siehe auch