2023: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Änderung der Größe ,  11. Oktober 2023
Sortiert
(Neu Gastronomie)
(Sortiert)
Zeile 131: Zeile 131:
* [[24. Juni]]: Bei der ''[[ExtraSchicht]]'' ist das [[CreativRevier Heinrich-Robert]] erneut einer von 44 Spielorten. Rund 20 Bands und Musiker spielen auf einer Open-Air-Bühne und in der ehemaligen Lohnhalle, darunter auch die [[Städtische Musikschule Hamm|Musikschule Hamm]]. Zudem gibt es Touren über das Areal und um 22:45 Uhr ein großes Feuerwerk.<ref>Stefan Gehre: [https://www.wa.de/hamm/herringen-ort370529/extraschicht-in-hamm-mit-viel-musik-und-drohnenshow-92332798.html „ExtraSchicht in Hamm lockt mit 20 Bands, Feuerwerk und Drohnenshow“] in: wa.de vom 10. Juni 2023</ref> Circa 7000 Besucher kommen auf das Zechengelände, um mitzufeiern.<ref>Annika Wilk: [https://www.wa.de/hamm/hamm-heinrich-robert-zeche-7000-besucher-extraschicht-fotos-und-videos-hier-92363430.html „7000 Besucher bei Extraschicht in Hamm - Alle Fotos und Videos hier“] in: wa.de vom 25. Juni 2023</ref>
* [[24. Juni]]: Bei der ''[[ExtraSchicht]]'' ist das [[CreativRevier Heinrich-Robert]] erneut einer von 44 Spielorten. Rund 20 Bands und Musiker spielen auf einer Open-Air-Bühne und in der ehemaligen Lohnhalle, darunter auch die [[Städtische Musikschule Hamm|Musikschule Hamm]]. Zudem gibt es Touren über das Areal und um 22:45 Uhr ein großes Feuerwerk.<ref>Stefan Gehre: [https://www.wa.de/hamm/herringen-ort370529/extraschicht-in-hamm-mit-viel-musik-und-drohnenshow-92332798.html „ExtraSchicht in Hamm lockt mit 20 Bands, Feuerwerk und Drohnenshow“] in: wa.de vom 10. Juni 2023</ref> Circa 7000 Besucher kommen auf das Zechengelände, um mitzufeiern.<ref>Annika Wilk: [https://www.wa.de/hamm/hamm-heinrich-robert-zeche-7000-besucher-extraschicht-fotos-und-videos-hier-92363430.html „7000 Besucher bei Extraschicht in Hamm - Alle Fotos und Videos hier“] in: wa.de vom 25. Juni 2023</ref>
* [[5. August]]: Die [[Westfälische Freilichtspiele e.V. Waldbühne Heessen|Waldbühne Heessen]] begrüßt die viermillionste Besucherin. Die glückliche Besucherin, Gisela Handwerk, erhält auf der Spielfläche einen Blumenstrauß, eine Flasche Sekt und eine Ehrenurkunde geschenkt, die ihr freien Eintritt auf Lebenszeit gewährt.<ref>[https://www.wa.de/hamm/heessen-ort370526/hamm-gisela-handwerk-darf-lebenslang-kostenlos-auf-die-waldbuehne-92448575.html „Gisela Handwerk darf lebenslang kostenlos auf die Waldbühne“] in: wa.de vom 8. August 2023</ref>
* [[5. August]]: Die [[Westfälische Freilichtspiele e.V. Waldbühne Heessen|Waldbühne Heessen]] begrüßt die viermillionste Besucherin. Die glückliche Besucherin, Gisela Handwerk, erhält auf der Spielfläche einen Blumenstrauß, eine Flasche Sekt und eine Ehrenurkunde geschenkt, die ihr freien Eintritt auf Lebenszeit gewährt.<ref>[https://www.wa.de/hamm/heessen-ort370526/hamm-gisela-handwerk-darf-lebenslang-kostenlos-auf-die-waldbuehne-92448575.html „Gisela Handwerk darf lebenslang kostenlos auf die Waldbühne“] in: wa.de vom 8. August 2023</ref>
== Gastronomie ==
* [[4. September]]: 15 Gastronomen gründen eine eigene Interessenvertretung, den Verein [[HammGastro e. V.]]. 1. Vorsitzender wird Frederick Müller, Betriebsleiter vom [[Altes Brauhaus Henin|Haus Henin]]. Der Verein, dem beispielsweise auch die Betreiber des [[Cafe Extrablatt|Café Extrablatt]], der [[Enge Weste|Engen Weste]] und des [[Westend]] angeschlossen sind, verspricht zudem „Veranstaltungen, Aktionen und weitere Projekte“.<ref>Frank Lahme: [https://www.wa.de/hamm/hamm-mitte-ort370531/ratten-drogen-bettler-wirte-in-hamm-haben-den-kaffee-auf-92503930.html „Ratten, Drogen, Bettler: Hammer Wirte haben den Kaffee auf“] in: wa.de vom 7. September 2023</ref>


== Medien ==
== Medien ==
Zeile 150: Zeile 147:
* [[17. Juni]]: Die im Zuge des Projekts „[[Erlebensraum Lippeaue]]“ umgestalteten Lippeauen mit Rad- und Wanderwegen, Auenpark, Lippestrand und verschiedenen Aussichtspunkten werden offiziell eingeweiht.
* [[17. Juni]]: Die im Zuge des Projekts „[[Erlebensraum Lippeaue]]“ umgestalteten Lippeauen mit Rad- und Wanderwegen, Auenpark, Lippestrand und verschiedenen Aussichtspunkten werden offiziell eingeweiht.
* Vom 5. bis 6. August findet das erste [[Flugplatzfest]] seit [[2018]] statt. Zu sehen sein sollen unter anderem eine Kunstflug-Formation und weitere Motor- und Segelkunstflieger, Modelljets, ein Bundeswehrhubschrauber und Oldtimerflugzeuge, Fallschirmspringer und ein Rennen „Auto gegen Flugzeug“.<ref>Franka Liesegang, Svenja Jesse: [https://www.wa.de/hamm/hamm-flugplatzfest-programm-luftsportclub-fliegen-besucher-92425207.html „Erstes Flugplatzfest seit 5 Jahren: Das erwartet die Besucher“] in: wa.de vom 27. Juli 2023</ref> Am zweiten Tag können einige Programmpunkte aufgrund eines Gewitters mit Starkregen, durch die eine Flugpause eingelegt werden muss, nicht stattfinden.
* Vom 5. bis 6. August findet das erste [[Flugplatzfest]] seit [[2018]] statt. Zu sehen sein sollen unter anderem eine Kunstflug-Formation und weitere Motor- und Segelkunstflieger, Modelljets, ein Bundeswehrhubschrauber und Oldtimerflugzeuge, Fallschirmspringer und ein Rennen „Auto gegen Flugzeug“.<ref>Franka Liesegang, Svenja Jesse: [https://www.wa.de/hamm/hamm-flugplatzfest-programm-luftsportclub-fliegen-besucher-92425207.html „Erstes Flugplatzfest seit 5 Jahren: Das erwartet die Besucher“] in: wa.de vom 27. Juli 2023</ref> Am zweiten Tag können einige Programmpunkte aufgrund eines Gewitters mit Starkregen, durch die eine Flugpause eingelegt werden muss, nicht stattfinden.
== Gastronomie ==
* [[4. September]]: 15 Gastronomen gründen eine eigene Interessenvertretung, den Verein [[HammGastro e. V.]]. 1. Vorsitzender wird Frederick Müller, Betriebsleiter vom [[Altes Brauhaus Henin|Haus Henin]]. Der Verein, dem beispielsweise auch die Betreiber des [[Cafe Extrablatt|Café Extrablatt]], der [[Enge Weste|Engen Weste]] und des [[Westend]] angeschlossen sind, verspricht zudem „Veranstaltungen, Aktionen und weitere Projekte“.<ref>Frank Lahme: [https://www.wa.de/hamm/hamm-mitte-ort370531/ratten-drogen-bettler-wirte-in-hamm-haben-den-kaffee-auf-92503930.html „Ratten, Drogen, Bettler: Hammer Wirte haben den Kaffee auf“] in: wa.de vom 7. September 2023</ref>


== Gestorben ==
== Gestorben ==
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü