2023: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
563 Bytes hinzugefügt ,  13. August 2023
K
Zeile 115: Zeile 115:
* Am [[3. Juni]] findet in Bockum-Hövel erstmals die Kunstaktion ''[[Die Strecke]]'' statt. Ausgehend von der ehemaligen [[Zeche Radbod]] markiert das Künstlerpaar Christiane und Werner Reumke mit einer Markierungsmaschine auf knapp 5 Kilometern den Verlauf eines Stollens der Zeche, der 1000 Meter unter der Erde verläuft, mit pinker Farbe. Begleitet wird die Aktion an 13 Standorten entlang der Strecke von rund 250 Musikern, 50 Künstlern sowie Vereinen und Unternehmen.<ref>[https://www1.wdr.de/nachrichten/ruhrgebiet/kunstevent-die-strecke-hamm-100.html „"Die Strecke" - Kunstaktion macht Bergbaustollen an Oberfläche sichtbar“] in: wdr.de vom 3. Juni 2023</ref>
* Am [[3. Juni]] findet in Bockum-Hövel erstmals die Kunstaktion ''[[Die Strecke]]'' statt. Ausgehend von der ehemaligen [[Zeche Radbod]] markiert das Künstlerpaar Christiane und Werner Reumke mit einer Markierungsmaschine auf knapp 5 Kilometern den Verlauf eines Stollens der Zeche, der 1000 Meter unter der Erde verläuft, mit pinker Farbe. Begleitet wird die Aktion an 13 Standorten entlang der Strecke von rund 250 Musikern, 50 Künstlern sowie Vereinen und Unternehmen.<ref>[https://www1.wdr.de/nachrichten/ruhrgebiet/kunstevent-die-strecke-hamm-100.html „"Die Strecke" - Kunstaktion macht Bergbaustollen an Oberfläche sichtbar“] in: wdr.de vom 3. Juni 2023</ref>
* [[24. Juni]]: Bei der ''[[ExtraSchicht]]'' ist das [[CreativRevier Heinrich-Robert]] erneut einer von 44 Spielorten. Rund 20 Bands und Musiker spielen auf einer Open-Air-Bühne und in der ehemaligen Lohnhalle, darunter auch die [[Städtische Musikschule Hamm|Musikschule Hamm]]. Zudem gibt es Touren über das Areal und um 22:45 Uhr ein großes Feuerwerk.<ref>Stefan Gehre: [https://www.wa.de/hamm/herringen-ort370529/extraschicht-in-hamm-mit-viel-musik-und-drohnenshow-92332798.html „ExtraSchicht in Hamm lockt mit 20 Bands, Feuerwerk und Drohnenshow“] in: wa.de vom 10. Juni 2023</ref> Circa 7000 Besucher kommen auf das Zechengelände, um mitzufeiern.<ref>Annika Wilk: [https://www.wa.de/hamm/hamm-heinrich-robert-zeche-7000-besucher-extraschicht-fotos-und-videos-hier-92363430.html „7000 Besucher bei Extraschicht in Hamm - Alle Fotos und Videos hier“] in: wa.de vom 25. Juni 2023</ref>
* [[24. Juni]]: Bei der ''[[ExtraSchicht]]'' ist das [[CreativRevier Heinrich-Robert]] erneut einer von 44 Spielorten. Rund 20 Bands und Musiker spielen auf einer Open-Air-Bühne und in der ehemaligen Lohnhalle, darunter auch die [[Städtische Musikschule Hamm|Musikschule Hamm]]. Zudem gibt es Touren über das Areal und um 22:45 Uhr ein großes Feuerwerk.<ref>Stefan Gehre: [https://www.wa.de/hamm/herringen-ort370529/extraschicht-in-hamm-mit-viel-musik-und-drohnenshow-92332798.html „ExtraSchicht in Hamm lockt mit 20 Bands, Feuerwerk und Drohnenshow“] in: wa.de vom 10. Juni 2023</ref> Circa 7000 Besucher kommen auf das Zechengelände, um mitzufeiern.<ref>Annika Wilk: [https://www.wa.de/hamm/hamm-heinrich-robert-zeche-7000-besucher-extraschicht-fotos-und-videos-hier-92363430.html „7000 Besucher bei Extraschicht in Hamm - Alle Fotos und Videos hier“] in: wa.de vom 25. Juni 2023</ref>
* [[5. August]]: Die [[Westfälische Freilichtspiele e.V. Waldbühne Heessen|Waldbühne Heessen]] begrüßt die viermillionste Besucherin. Die glückliche Besucherin, Gisela Handwerk, erhält auf der Spielfläche einen Blumenstrauß, eine Flasche Sekt und eine Ehrenurkunde geschenkt, die ihr freien Eintritt auf Lebenszeit gewährt.<ref>[https://www.wa.de/hamm/heessen-ort370526/hamm-gisela-handwerk-darf-lebenslang-kostenlos-auf-die-waldbuehne-92448575.html „Gisela Handwerk darf lebenslang kostenlos auf die Waldbühne“] in: wa.de vom 8. August 2023</ref>


== Medien ==
== Medien ==
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü