1830 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 268: Zeile 268:
|| 1830-09-15 || 1830-09-29 || Voigt, Wilhelm Franz Diederich <ref> verstorben am 7. September 1879 </ref> || m || ev. || Hamm || Voigt, Diedrich <ref> Lohgerber </ref> || Schröder, Sophie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141110 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24] || Die Eltern wohnen am Südenwall in Hamm. Das Haus hat noch keine Hausnummer. Paten: Wilhelmine Frackmann; Franz Voigt; Diedrich Hoppe
|| 1830-09-15 || 1830-09-29 || Voigt, Wilhelm Franz Diederich <ref> verstorben am 7. September 1879 </ref> || m || ev. || Hamm || Voigt, Diedrich <ref> Lohgerber </ref> || Schröder, Sophie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141110 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24] || Die Eltern wohnen am Südenwall in Hamm. Das Haus hat noch keine Hausnummer. Paten: Wilhelmine Frackmann; Franz Voigt; Diedrich Hoppe
|-
|-
|| 1830-08-29 || 1830-10-06 || Sodencamp, Hermine Franziska Elisabeth Henriette || w || ev. || Hamm || Sodencamp, Heinrich <ref> Eisenhändler </ref> || Lente, Henriette Catharine Friederike || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141110 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 257 ¾ (?)in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: die Großmutter mütterlicherseits Frau Kanzleiinspektorin Henriette Marie Lente, geboren Toppe; Witwe Elisabeth Bariè, geborene Schmidt; Witwe Elisabeth Wesie, geborene Cords; der Großvater väterlicherseits der Schneidermeister Franz Hermann Sodencamp; der pensionierte Rechnungsdirektor Hermann Reinbach
|| 1830-08-29 || 1830-10-06 || Sodencamp, Hermine Franziska Elisabeth Henriette || w || ev. || Hamm || Sodencamp, Heinrich <ref> Eisenhändler </ref> || Lente, Henriette Catharine Friederike || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141110 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 257 ¾ (?)in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: die Großmutter mütterlicherseits Frau Kanzleiinspektorin Henriette Marie Lente, geboren Toppe; Witwe Elisabeth Bariè, geborene Schmidt; Witwe Elisabeth Weise, geborene Cords; der Großvater väterlicherseits der Schneidermeister Franz Hermann Sodencamp; der pensionierte Rechnungsdirektor Hermann Reinbach
 
|-
|| 1830-09+-01 || 1830-10-10 || Schömmel, Johanna Maria || w || ev. || Hamm || Schömmel, Leopold Friedrich <ref>Lieutenant und Oberlandesgerichtskanzlist </ref> || Roos, Johanna Maria Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141110 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 506 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Rentenierer Conrad Roos, abwesend; die Ehefrau des Conrad Roos, geborene Johanna Maria Pann, abwesend; der Oberlandesgerichtskanzleiassistent Eduard Berg aus Berlin, anwesend (!)


<!--
<!--
71.635

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü