1830 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 213: Zeile 213:
|-
|-
|| 1830-05-08 || 1830-05-26 || Keller, Otto || m || ev. || Hamm || Keller, Ludewig Heinrich <ref> Justizkommissar; auch genannt: Keller II </ref> || Loschge, Caroline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141110 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 23 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: der Hauptmann und Posthalter Friedrich Wilhelm Adolph Wever; der Justizkommissar Heinrich Heinzmann
|| 1830-05-08 || 1830-05-26 || Keller, Otto || m || ev. || Hamm || Keller, Ludewig Heinrich <ref> Justizkommissar; auch genannt: Keller II </ref> || Loschge, Caroline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141110 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 23 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: der Hauptmann und Posthalter Friedrich Wilhelm Adolph Wever; der Justizkommissar Heinrich Heinzmann
|-
|| 1830-05-09 || 1830-05-20 || Neumann, Friedericke Caroline Helena || w || ev. || Hamm || Neumann, Wilhelm <ref> Raseur </ref> || Schnüring, Friedericke || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141110 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 227 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: der Junggeselle Friedrich Pröbsting; die Jungfrau Helen Asbeck; die Jungfrau Caroline Rediker




71.634

Bearbeitungen