1842 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 296: Zeile 296:
|-
|-
|| 1842-03-11 || 1842-03-19 || Holtmann, Sophia || w || ev. || Pelkum || Holtmann, Heinrich Diedrich <ref> Weber </ref> || Gockel, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=135821 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum Band 7] || Paten: Colon Wilhelm Bonensack gen. Westhaus aus Pelkum; Ehefrau Elisabeth Tötenwirth, geborene Biermann, aus Altenbögge; Jungfrau Sophia Gockel aus Bergkamen
|| 1842-03-11 || 1842-03-19 || Holtmann, Sophia || w || ev. || Pelkum || Holtmann, Heinrich Diedrich <ref> Weber </ref> || Gockel, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=135821 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum Band 7] || Paten: Colon Wilhelm Bonensack gen. Westhaus aus Pelkum; Ehefrau Elisabeth Tötenwirth, geborene Biermann, aus Altenbögge; Jungfrau Sophia Gockel aus Bergkamen
|-
|| 1842-03-03 || 1842-03-24 || Günter, Johann Heinrich Wilhelm || m || ev. || Pelkum || Günter, Wilhelm <ref> Kötter </ref> || Schetter, Wilhelmina || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=135821 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum Band 7] || Paten: Schmied Caspar Schetter aus Bönen; Junggeselle Gerhard Heinrich Günter aus Pelkum; Jungfrau Wilhelmina Kleikamp aus Pelkum
|-
|| 1842-04-05 || 1842-04-17 || Holtmann, Louise Wilhelmine Friederica Henriette || w || ev. || Pelkum || Holtmann, Heinrich <ref> Weber </ref> || Böckmann, Johanna Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=135821 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum Band 7] || Paten: Junggeselle Schmied Friedrich Hegemann aus Pelkum; Junggeselle Schreiner Heinrich Böckmann aus Wiescherhöfen; Jungfrau Louise Holtmann aus PelkumJungfrau Wilhelmine Schröer aus Pelkum
|-
|| 1842-04-07 || 1842-04-30 || Schmiedinghoff gen. Disselhoff, Heinrich Diedrich Wilhelm || m || ev. || Pelkum || Schmiedinghoff gen. Disselhoff, Diedrich Wilhelm <ref> Kötter </ref> || Disselhoff, Clara Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=135821 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum Band 7] || Paten: Kötter Heinrich Meermann aus Pelkum; Colon Diedrich Maas aus Osterbönen; Meierin Hennerina Schulze Pelkum, geborene Osthoff, aus Pelkum; Jungfrau Wilhelmina Disselhoff aus Pelkum
|-
|| 1842-04-29 || 1842-05-14 || Knop, Henriette Wilhelmine || w || ev. || Pelkum || Knop, Eberhard <ref> Kötter </ref> || Köhling, Friederica || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=135821 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum Band 7] || Paten: Kötter Caspar Köhling aus Pelkum; Ehefrau Bowinkel, geborene Köhling, aus Lerche
|-
|| 1842-08-05 || 1842-08-21 || Muth, Diedrich Wilhelm || m || ev. || Pelkum || Muth, Johann Heinrich Diedrich <ref> Schreiner </ref> || Kemper, Johanna Catharina || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=135821 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum Band 7] || Paten: Junggeselle Wilhelm Löer aus Pelkum; Junggeselle Diederich Fickermann aus Pelkum; Jungfraus Clara Christine Leusmann aus Pelkum


|-
|-
71.634

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü