Christoph Keck: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 4. Dezember 2020, 03:19 Uhr

Christoph Keck (* 3. November 1800 in Hamm; † 25. April 1886 in Dortmund) war Lehrer der katholischen Elementarschule in Hamm.

Familie

(Heinrich) Christoph (Theodor) Keck wurde am 3. November 1800 in Hamm als Sohn des Schneiders Christoph Keck und dessen Ehefrau Maria Catharina geb. Schlüter geboren. Taufpate von Christoph Keck war der Lehrer der katholischen Schule, Franz Theodor Steinau. [1]

Christoph Keck heiratete am 23. Mai 1839 die Gastwirtstochter Anna Elisabeth Kneer.[2]

Leben

Schon früh wurde man auf das pädagogische Geschick des Christoph Keck aufmerksam. Selbst noch Gymnasiast erteilte er bereits 1817 neun Stunden aushilfsweise Unterricht am Gymnasium Hammonense,[3] wo er Ostern 1818 sein Abitur ablegte.[4] Christoph Keck ist als Lehrer der katholischen Elementarschule belegt. Als Leiter der Sonntagsschule trat er ebenfalls in Erscheinung.

Anmerkungen

  1. vgl. 1800 (Geburtsregister)
  2. vgl. 1839 (Trauregister)
  3. Theodor Berndt: Aeltere Geschichte des Königlichen Gymnasiums in Hamm. 1781–1836, Hamm 1909, S. 79.
  4. Damit dürfte er einer der ersten Katholiken sein, die am Gymnasium ihr Abitur ablegten.