Urkunde 1559 Dezember 20: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 5. Juni 2020, 17:03 Uhr

Berndt van Beverforde to Werryes und Wemsell und Johann, sein Sohn, verkaufen am 20. Dezember 1559 an Katherine Schenckincks, Moder, und sämtliche Junfferen des Konvents Nysinck in Münster 5 Taler Jahresrente für 100 Taler aus den zwei Gütern Halleine im Kirchspiel Ahlen, Bauerschaft Halleine, und aus Holtmann im Kirchspiel Vorhelm im Gericht zu Ahlen. Als Pfand wird das Gut Beyerinck im Kirchspiel und Gericht Sendenhorst gesetzt.

Überlieferung

Die Urkunde ist als Original auf Pergament überliefert und trägt das Siegel des Bernd von Beverförde.

Standort

Stadt- und Vestisches Archiv Recklinghausen [1]

Weblink in der Digitalen Westfälischen Urkundendatenbank

Weblink DWUD

Anmerkungen

  1. Archiv Westerholt, Bestand Westerholt-Westerholt, Urkunden, Signatur 1846

Siehe auch