Urkunde 1577 Dezember 21: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 1. Juni 2020, 16:40 Uhr

Johann von Beverförde zu Oberwerries und seine Ehefrau Christine von Plettenberg verschreiben am 21. Dezember 1577 eine Schadloshaltung für 2000 Goldgulden, die sie von Erben Boland empfangen haben und wofür Menso von heiden als Prinzipal-Schuldner eingetreten ist.

Standort

LWL-Archivamt für Westfalen [1]

Weblink in der Digitalen Westfälischen Urkundendatenbank

Weblink DWUD

Siehe auch

Anmerkungen

  1. Rheda, Fürstliches Archiv, Bestand Limburg, Urkunden ; Signatur 416