1874 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1.038: Zeile 1.038:
|-
|-
|| 1874-02-08 || 1874-03-14 || Stoltenhoff, Wilhelmine Luise Friedricke Hermine || w || ev. || Hamm || Stoltenhoff, Heinrich <ref> Kaufmann </ref> || Schulz, Caroline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 197 in der Nordstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Witwe Wilhelmine Stoltenhoff; Ehefrau Luise Kappell; Ehefrau Friedricke Martini
|| 1874-02-08 || 1874-03-14 || Stoltenhoff, Wilhelmine Luise Friedricke Hermine || w || ev. || Hamm || Stoltenhoff, Heinrich <ref> Kaufmann </ref> || Schulz, Caroline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 197 in der Nordstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Witwe Wilhelmine Stoltenhoff; Ehefrau Luise Kappell; Ehefrau Friedricke Martini
|-
|| 1874-03-02 || 1874-03-15 || Droste, Sophie || w || ev. || Hamm || Droste, Franz <ref> Tagelöhner </ref> || Kampmann, Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Sophie Kampmann; Witwe Marie Droste; Ehefrau Marie Althoff
|-
|| 1874-01-26 || 1874-03-15 || Hennekemper, Charlotte Elisabeth Amalie Marie <ref> verstorben am 02. September 1874 </ref> || w || ev. || Hamm || Hennekemper, Hermann <ref> Kaufmann </ref> || Donzelmann, Anna Sopie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 121 in der Weststraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Charlotte Donzelmann; Ehefrau Elisabeth Griebsch; Jungfrau Amalie Donzelmann; Jungfrau Marie Donzelmann
|-
|| 1874-02-18 || 1874-03-15 || Schnelle, Johanna Maria || w || ev. || Hamm || Schnelle, Carl Wilhelm Ernst <ref> Dr. phil.; Oberlehrer </ref> || Schreyer, Marie Therese || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 694 in der Oststraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Therese Schreyer, Pastorin; Ehefrau August Schnelle, Pastorin; Kreisrichter Oscar Schnelle; Ingenieur Arnold Schnelle
|-
|| 1874-02-23 || 1874-03-19 || Glauner, Sophie Dorothea Alwine || w || ev. || Hamm || Glauner, Friedrich Bernhard <ref> Metzger </ref> || Köppelmann, Luise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 320 ½ in der Eylertstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Sophie Banse; Ehefrau Alwine Juckenack; Jungfrau Dorothea Dübesink
|-
|| 1874-03-01 || 1874-03-22 || Geisthoff, Dietrich || m || ev. || Hamm || Geisthoff, Heinrich <ref> Bahnarbeiter </ref> || Theile, Luise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Lünerstraße in Hamm. Paten: Christian Drees, Wirt; Dietrich Geisthoff, Arbeiter; Jacob Naumann, Arbeiter; Gottfried Küper, Arbeiter
|-
|| 1874-02-10 || 1874-03-26 || Brand, Julius Friedrich Wilhelm || m || ev. || Hamm || Brand, Julius <ref> Kaufmann </ref> || Kowatz, Caroline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 104 in der Weststraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Emilie Renkhoff, vertreten durch Wilh. Cramer; Friedrich Fries, Kaufmann; W. Beckerhoff, Kaufmann




71.639

Bearbeitungen