1874 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 994: Zeile 994:
|-
|-
|| 1874-01-21 || 1874-02-03 || Beyer, Heinrich <ref> unehelich geboren; durch die Heirat der Kindseltern vom 07. Juli 1877 legitimiert </ref> || m || ev. || Hamm || Beyer, Gustav Friedrich Hermann <ref> Sergeant </ref> || Hack, Helene <ref> Tochter des Christian Hack aus Mühlheim an der Ruhr </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Mutter wohnt in Haus Nr. 506 in der Nassauerstraße (bei Bäcker Staas) in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Friedrich Hokamp, Schuster; Henriette Lücke, Witwe
|| 1874-01-21 || 1874-02-03 || Beyer, Heinrich <ref> unehelich geboren; durch die Heirat der Kindseltern vom 07. Juli 1877 legitimiert </ref> || m || ev. || Hamm || Beyer, Gustav Friedrich Hermann <ref> Sergeant </ref> || Hack, Helene <ref> Tochter des Christian Hack aus Mühlheim an der Ruhr </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Mutter wohnt in Haus Nr. 506 in der Nassauerstraße (bei Bäcker Staas) in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Friedrich Hokamp, Schuster; Henriette Lücke, Witwe
|-
|| 1874-01-19 || 1874-02-07 || Kählert, Sophie Maria || w || ev. || Hamm || Kählert, Johann Friedrich Martin Theodor <ref> Bremser </ref> || Evers, Friedricke || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Sophia Hager; Ehefrau Maria Baumann
|-
|| 1874-02-04 || 1874-02-09 || Nierhoff, Emil August || m || ev. || Hamm || Nierhoff, Hermann <ref> Bäcker und Wirt </ref> || Juckenack, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 578 in der Königstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: August Bellwinkel, Schuster (?); Ehefrau Elise Juckenack
|-
|| 1874-02-10 || 1874-02-15 || Tjaden, Margarethe Henriette Julianne Roberta || w || ev. || Hamm || Tjaden, Gerke Christian <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Neemann, Anna Regina || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Lünerstraße in Hamm. Paten: Ehefrau Margarethe Tjaden; August Rüdiger; Henriette Marks
|-
|| 1874-01-30 || 1874-02-15 || Nordkemper, Friedrich Carl Max Heinrich || m || ev. || Hamm || Nordkemper, Friedrich <ref> Maler und Anstreicher </ref> || Cortzen, Luise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 516/517 in der Nassauerstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Friedrich Klein, Anstreicher; Carl Kortzen, Drechsler; Jungfrau Marie Nordkemper; Heinrich Nordkemper
|-
|| 1874-01-10 || 1874-02-15 || Mahlke, Wilhelmine Bertha Luise Henriette <ref> verstorben am 05. April 1939 in Wien IX </ref> || w || ev. || Hamm || Mahlke, Carl Ludwig <ref> Platzmeister </ref> || Listmann, Marie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Wilhelmstraße in Hamm. Paten: Ehefrau Wilhelmine Himpe; Heinrich Geck, Holzhändler; Heinrich Schmidt, Werkführer; Ehefrau Bertha Braun; Ehefrau Luise Wiethaus
|-
|| 1874-01-17 || 1874-02-15 || Brinkmann, Eva Henriette || w || ev. || Hamm || Brinkmann, Christian <ref> Gärtner </ref> || Lötgert, Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen im Holzkamp in Hamm. Paten: Ehefrau Henriette Korte; Ehefrau Eva Neuhöfer




71.639

Bearbeitungen