1873 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1.451: Zeile 1.451:
|-
|-
|| 1873-10-02 || 1873-12-07 || Mertens, Maximilian Friedrich Heinrich Wilhelm || m || ev. || Hamm || Mertens, Carl <ref> Auktionskommissar </ref> || Eggert, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 275 ½ in der Franziskanerstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Maximilian von Iwanowsky; Friedrich Lindenstruth, Kaufmann
|| 1873-10-02 || 1873-12-07 || Mertens, Maximilian Friedrich Heinrich Wilhelm || m || ev. || Hamm || Mertens, Carl <ref> Auktionskommissar </ref> || Eggert, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 275 ½ in der Franziskanerstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Maximilian von Iwanowsky; Friedrich Lindenstruth, Kaufmann
|-
|| 1873-11-28 || 1873-12-07 || Wagener, Ludwig Heinrich || m || ev. || Hamm || Wagener, Andreas <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Dettmann, Caroline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Wilhelmstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ludwig Niedermeier; Heinrich Dettmann; Friedricke Rehfus; Anna Breunig
|-
|| 1873-10-18 || 1873-12-07 || John, Johann August || m || ev. || Hamm || John, Johann August <ref> Güterexpeditionsgehilfe </ref> || Sprach, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 347 in der Widumstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Panke; Ehefrau Dübler; heinrich Gerbens
|-
|| 1873-10-29 || 1873-12-17 || Nickel, Wilhelm || m || ev. || Hamm || Nickel, Christian Wilhelm <ref> Komptoirist </ref> || Finke, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 170 in der Ritterstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: August Werner, Wirt; Ehefrau Marie Schippering; Heinrich Coprian
|-
|| 1873-11-12 || 1873-12-14 || Beintker, Friedrich Wilhelm || m || ev. || Hamm || Beintker, Friedrich Wilhelm <ref> pedell am [[Gymnasium Hammonense]] </ref> || Buchner, Emilie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 238 in der Brüderstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Friedrich Buchner; Friedrich Gasper (?); Wilhelm Schracke, Sekretär
|-
|| 1873-11-23 || 1873-12-14 || Brüggemann, Heinrich Friedrich Dietrich <ref> verstorben am 15. Januar 1874 </ref> || m || ev. || Hamm || Brüggemann, Carl <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Lockert, Friedricke || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Wilhelmstraße in Hamm. Paten: Friedrich Vogelweier; Heinrich Lenkenhoff; Dietrich Milk; Heinrich Lockert




71.639

Bearbeitungen