1873 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1.055: Zeile 1.055:
|-
|-
|| 1873-03-12 || 1873-03-17 || Ahrens, Friedrich Peter Ludwig || m || ev. || Hamm || Ahrens, Ernst <ref> Fabrikarbeiter </ref> || König, Alwine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Wilhelmstraße in Hamm. Paten: Peter König, Schmiedemeister; Friedrich Ahrens, Schmiedemeister; Witwe Luise Siebrasse
|| 1873-03-12 || 1873-03-17 || Ahrens, Friedrich Peter Ludwig || m || ev. || Hamm || Ahrens, Ernst <ref> Fabrikarbeiter </ref> || König, Alwine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Wilhelmstraße in Hamm. Paten: Peter König, Schmiedemeister; Friedrich Ahrens, Schmiedemeister; Witwe Luise Siebrasse
|-
|| 1873-03-11 || 1873-03-23 || Gütschow, Friedrich August || m || ev. || Hamm || Gütschow, Wilhelm Heinrich <ref> Schreinermeister </ref> || Specht, Wilhelmine <ref> katholischer Konfession </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 404 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Friedrich Hellmich, Instrumentenmacher; August Heitjohann, Drahtzieher




71.639

Bearbeitungen