Historische Kalender: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 19: Zeile 19:
|| 2015 || Hamm in alten Ansichten. 2015 Hamm gestern || HS Grafik + Druck GmbH & Co. KG, Heinsberg || Wilhelmstraße, Zeche de Wendel, Overbergschule (katholische Schule II in Hövel), Westentor (Weststraße 49), Bahnhof Ermelinghof, Reichsbankgebäude, Gaststätte "Hammer Brunnen", Rosengarten (Hamm-Mitte), Ostenalle (vom Ostentor gesehen), "Altdeutsche Bierstube" (Eylertstraße 9), Werler Straße (stadteinwärts gesehen), Restaurant "Zu den drei Kaisern" (Wilhelmsplatz), Johanneskirche in der Nordenfeldmark (Innenansicht) || Fotos und Texte aus der Sammlung Andreas von Scheven
|| 2015 || Hamm in alten Ansichten. 2015 Hamm gestern || HS Grafik + Druck GmbH & Co. KG, Heinsberg || Wilhelmstraße, Zeche de Wendel, Overbergschule (katholische Schule II in Hövel), Westentor (Weststraße 49), Bahnhof Ermelinghof, Reichsbankgebäude, Gaststätte "Hammer Brunnen", Rosengarten (Hamm-Mitte), Ostenalle (vom Ostentor gesehen), "Altdeutsche Bierstube" (Eylertstraße 9), Werler Straße (stadteinwärts gesehen), Restaurant "Zu den drei Kaisern" (Wilhelmsplatz), Johanneskirche in der Nordenfeldmark (Innenansicht) || Fotos und Texte aus der Sammlung Andreas von Scheven
|-
|-
|| 2014 || Kalender - mit historischen Fotos || Verkehrsverein Hamm e.V. || Blick auf die Hafenanlage 1965, Münsterische Schiffahrts- und Lagerhaus AG 1957, Jäckering Luftaufnahme 1958, Planskizze zur Hafenerweiterung 1918, Schiffbeladung im Hafen 1938, Luftaufnahme Hafen 1958, diverse Fotos zur Brökelmann Ölmühle, Kran mit Holzumschlag am Hafen, Blick auf die Hafenanlage 1951, Lastschiffe im Hafen Hamm, das höchste Lagergebäude im Hafen, Zug der Hafenbahn mit Dampflok, Untersuchung der Ufermauer am Hafen durch Taucher 1961 || "Hafen Hamm" als Thema des Kalenders  
|| 2014 || Kalender - mit historischen Fotos - Eine Zeitreise durch die Geschichte des Hammer Hafens in 12 Ansichten|| Verkehrsverein Hamm e.V. || Blick auf die Hafenanlage 1965, Münsterische Schiffahrts- und Lagerhaus AG 1957, Jäckering Luftaufnahme 1958, Planskizze zur Hafenerweiterung 1918, Schiffbeladung im Hafen 1938, Luftaufnahme Hafen 1958, diverse Fotos zur Brökelmann Ölmühle, Kran mit Holzumschlag am Hafen, Blick auf die Hafenanlage 1951, Lastschiffe im Hafen Hamm, das höchste Lagergebäude im Hafen, Zug der Hafenbahn mit Dampflok, Untersuchung der Ufermauer am Hafen durch Taucher 1961 || "Hafen Hamm" als Thema des Kalenders  
|-
|-
|| 2012 || Hamm 2012. Ein Spaziergang durch die Zeit || Blundus Media GmbH, Soest || Große Weststraße um 1936, Bahnhofsvorplatz um 1940, Bahnhofstraße um 1900, alte Isenbeck-Brauerei um 1900, Pauluskirche 1928 und 1973, Oststraße mit Blick nach Westen um 1955, Marktplatz, Nordseite mit Blick in die Oststraße um 1935, Kur- und Badehaus Bad Hamm um 1940, Große Weststraße - Bereich zwischen Nordstraße und Marktplatz um 1928, Zeche Radbod, Theodor-Heuss-platz mit Rathaus in den 1960er Jahren, Zeche Maximilian (Ansicht von Westen) um 1913, Markt zwischen Pauluskirche und altem Rathaus um 1921 || Fotos und Texte: Stadtarchiv Hamm, Schöning Verlag Lübeck, Warsteiner Brauerei
|| 2012 || Hamm 2012. Ein Spaziergang durch die Zeit || Blundus Media GmbH, Soest || Große Weststraße um 1936, Bahnhofsvorplatz um 1940, Bahnhofstraße um 1900, alte Isenbeck-Brauerei um 1900, Pauluskirche 1928 und 1973, Oststraße mit Blick nach Westen um 1955, Marktplatz, Nordseite mit Blick in die Oststraße um 1935, Kur- und Badehaus Bad Hamm um 1940, Große Weststraße - Bereich zwischen Nordstraße und Marktplatz um 1928, Zeche Radbod, Theodor-Heuss-platz mit Rathaus in den 1960er Jahren, Zeche Maximilian (Ansicht von Westen) um 1913, Markt zwischen Pauluskirche und altem Rathaus um 1921 || Fotos und Texte: Stadtarchiv Hamm, Schöning Verlag Lübeck, Warsteiner Brauerei
71.635

Bearbeitungen