2022: Unterschied zwischen den Versionen

4 Bytes hinzugefügt ,  25. Juni 2023
K
Zeile 199: Zeile 199:
* Am [[5. April]] schließt die Tanzschule [[Pape-Eicker/Schmidt]] das „Haus des Tanzes“ in Bockum-Hövel aus wirtschaftlichen Gründen.<ref>Markus Hanneken, Patrizia Frank: [https://www.wa.de/hamm/bockum-hoevel-ort370528/letzter-langsamer-walzer-das-haus-des-tanzes-ist-geschichte-91459711.html „Letzter Langsamer Walzer: emotionaler Abschied vom ‚Haus des Tanzes‘“] in: wa.de vom 5. April 2022</ref>
* Am [[5. April]] schließt die Tanzschule [[Pape-Eicker/Schmidt]] das „Haus des Tanzes“ in Bockum-Hövel aus wirtschaftlichen Gründen.<ref>Markus Hanneken, Patrizia Frank: [https://www.wa.de/hamm/bockum-hoevel-ort370528/letzter-langsamer-walzer-das-haus-des-tanzes-ist-geschichte-91459711.html „Letzter Langsamer Walzer: emotionaler Abschied vom ‚Haus des Tanzes‘“] in: wa.de vom 5. April 2022</ref>
* Im Sommerprogramm zeigt die [[Waldbühne Heessen]] – nach einer zweijährigen Zwangspause durch die Corona-Pandemie – die Stücke ''Der kleine Horrorladen'' (Regie: Sebastian Mester), ''Shrek – Das Musical'' (Regie: Dominik Lemke) und ''[[Rabatz im Zauberwald]] 2'' (Regie: Wolfgang Barth).<ref>vgl. [http://www.waldbuehne-heessen.de Homepage der Waldbühne Heessen], zul. abgerufen am 2. Juli 2022</ref>
* Im Sommerprogramm zeigt die [[Waldbühne Heessen]] – nach einer zweijährigen Zwangspause durch die Corona-Pandemie – die Stücke ''Der kleine Horrorladen'' (Regie: Sebastian Mester), ''Shrek – Das Musical'' (Regie: Dominik Lemke) und ''[[Rabatz im Zauberwald]] 2'' (Regie: Wolfgang Barth).<ref>vgl. [http://www.waldbuehne-heessen.de Homepage der Waldbühne Heessen], zul. abgerufen am 2. Juli 2022</ref>
* Am [[25. Juni]] ist das [[Creativrevier Heinrich-Robert]] unter dem Motto „Licht im Schacht! Vom Bergbau zum CreativRevier. Ein Standort im Wandel!“ wieder Spielort der ''ExtraSchicht''. Neben Ausstellungen, Fotoshootings, Mitmach-Theater und Tanzdarbietungen gibt es Open-Air Konzerte und ein großes Feuerwerk.
* Am [[25. Juni]] ist das [[Creativrevier Heinrich-Robert]] unter dem Motto „Licht im Schacht! Vom Bergbau zum CreativRevier. Ein Standort im Wandel!“ wieder Spielort der ''[[ExtraSchicht]]''. Neben Ausstellungen, Fotoshootings, Mitmach-Theater und Tanzdarbietungen gibt es Open-Air Konzerte und ein großes Feuerwerk.
* Am [[26. Juni]] findet nach zweijähriger Corona-Pause wieder das [[Hindu-Tempel|Hindu-Jahresfest]] in [[Uentrop]] statt.
* Am [[26. Juni]] findet nach zweijähriger Corona-Pause wieder das [[Hindu-Tempel|Hindu-Jahresfest]] in [[Uentrop]] statt.
* Unter dem Titel „Faszination Papier“ ist ab dem [[14. August]] eine Ausstellung mit Kunstobjekten aus dem Werkstoff im [[Gustav-Lübcke-Museum]] zu sehen.<ref>vgl. [[:Datei:Ralf Stiftel - Blätter Gewucher Brocken - Westfälischer Anzeiger Hamm vom 12.08.2022.jpg|Ralf Stiftel: Blätter, Gewucher, Brocken. Die Ausstellung "Faszination Papier" zeigt Variationen eines Materials. Westfälischer Anzeiger vom 12. August 2022]]</ref>
* Unter dem Titel „Faszination Papier“ ist ab dem [[14. August]] eine Ausstellung mit Kunstobjekten aus dem Werkstoff im [[Gustav-Lübcke-Museum]] zu sehen.<ref>vgl. [[:Datei:Ralf Stiftel - Blätter Gewucher Brocken - Westfälischer Anzeiger Hamm vom 12.08.2022.jpg|Ralf Stiftel: Blätter, Gewucher, Brocken. Die Ausstellung "Faszination Papier" zeigt Variationen eines Materials. Westfälischer Anzeiger vom 12. August 2022]]</ref>