Wassersportzentrum: Unterschied zwischen den Versionen

K
→‎2021: Struktur
K (Aktualisiert)
K (→‎2021: Struktur)
Zeile 59: Zeile 59:
Im Oktober wurden die alten Bootshäuser vor dem Wassersportzentrum abgerissen. Hierdurch wurde der Blick vom Kanal auf den Komplex freigelegt.<ref>[https://www.wa.de/hamm/altlasten-an-kanalkante-beseitigt-alte-bootshaeuser-in-hamm-abgerissen-91045479.html Wa.de vom 12. Oktober 2021]</ref>
Im Oktober wurden die alten Bootshäuser vor dem Wassersportzentrum abgerissen. Hierdurch wurde der Blick vom Kanal auf den Komplex freigelegt.<ref>[https://www.wa.de/hamm/altlasten-an-kanalkante-beseitigt-alte-bootshaeuser-in-hamm-abgerissen-91045479.html Wa.de vom 12. Oktober 2021]</ref>


Ab 2021 wurde die Fußgängerzone durch einen Umbau des [[Nordring|Nordrings]] besser an die Kanalkante angeschlossen. In diesem Zuge wurde der dortige Spielplatz, der hierzu durchkreuzt wird, modernisiert.<ref>[https://www.wa.de/hamm/bald-tempo-30-auf-adenauerallee-hamm-sicher-zu-kanalkante-und-wassersportzentrum-90983517.html Wa.de vom 15. September 2021]</ref>
Am [[17. November]] wurde Ali Bozdogan als erster Mieter der Gastronomie bekanntgegeben, der sich damit gegen sieben andere Bewerber durchsetzte. Er ist in Hamm bereits als Betreiber des ''[[Extrablatt]]'' und des Burger-Restaurants ''[[Sissi+Franz]]'' aktiv. Unter dem Namen „R-Café“ sollen nach seiner Vision im Wassersportzentrum ab Ende März 2022 von 09.00 bis 00.00 Uhr ein Frühstücks-Buffet, Pizza und Pasta sowie saisonale Speisen angeboten werden. Abends wird ein Barbetrieb angestrebt. Hierfür investiert er ab 1. Dezember nach eigenen Angaben 600.000 €<ref>[https://www.wa.de/hamm/cafe-zieht-ins-wassersportzentrum-hamm-wann-der-betrieb-starten-soll-91125303.html Wa.de vom 18. November 2021]</ref>, eine Summe, die aufgrund von gestiegenen Materialkosten in der Corona-Pandemie später auf ca. 1 Mio. € erhöht wird.<ref>[https://www.wa.de/hamm/hamm-mitte-ort370531/gastronom-ali-bozdogan-investiert-eine-million-euro-in-wassersportzentrum-hamm-91264693.html Wa.de vom 28. Januar 2022]</ref>


Am [[17. November]] wurde Ali Bozdogan als erster Mieter der Gastronomie bekanntgegeben, der sich damit gegen sieben andere Bewerber durchsetzte. Er ist in Hamm bereits als Betreiber des ''[[Extrablatt]]'' und des Burger-Restaurants ''[[Sissi+Franz]]'' aktiv. Unter dem Namen „R-Café“ sollen nach seiner Vision im Wassersportzentrum ab Ende März 2022 von 09.00 bis 00.00 Uhr ein Frühstücks-Buffet, Pizza und Pasta sowie saisonale Speisen angeboten werden. Abends wird ein Barbetrieb angestrebt. Hierfür investiert er ab 1. Dezember nach eigenen Angaben 600.000 €<ref>[https://www.wa.de/hamm/cafe-zieht-ins-wassersportzentrum-hamm-wann-der-betrieb-starten-soll-91125303.html Wa.de vom 18. November 2021]</ref>, eine Summe, die aufgrund von gestiegenen Materialkosten in der Corona-Pandemie später auf ca. 1 Mio. € erhöht wird.<ref>[https://www.wa.de/hamm/hamm-mitte-ort370531/gastronom-ali-bozdogan-investiert-eine-million-euro-in-wassersportzentrum-hamm-91264693.html Wa.de vom 28. Januar 2022]</ref>
In 2021–2022 wurde außerdem die Fußgängerzone durch einen Umbau des [[Nordring|Nordrings]] besser an die Kanalkante angeschlossen. In diesem Zuge wurde der dortige Spielplatz, der hierzu durchkreuzt wird, modernisiert.<ref>[https://www.wa.de/hamm/bald-tempo-30-auf-adenauerallee-hamm-sicher-zu-kanalkante-und-wassersportzentrum-90983517.html Wa.de vom 15. September 2021]</ref>


== 2022 ==
== 2022 ==