Jochen Stemplewski: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 2: Zeile 2:


== Lebenslauf ==
== Lebenslauf ==
* 1949 - Geburt in Wuppertal
* 1949: Geburt in Wuppertal
* Studium der Rechts- und Staatswissenschaften an der Universität Bochum und Promotion zum Dr. jur..
* Studium der Rechts- und Staatswissenschaften an der Universität Bochum und Promotion zum Dr. jur.
* Richter am Verwaltungsgericht Gelsenkirchen
* Richter am Verwaltungsgericht Gelsenkirchen
* Leiter der Haupt-, Personal- und Rechtsabteilung im Kommunalverband Ruhrgebiet
* Leiter der Haupt-, Personal- und Rechtsabteilung im Kommunalverband Ruhrgebiet
* Kreisdirektor im Märkischen Kreis in Lüdenscheid
* Kreisdirektor im Märkischen Kreis in Lüdenscheid
* 1992 - Vorstandsvorsitzenden der beiden Wasserwirtschaftsverbände Emschergenossenschaft und [[Lippeverband]].
* 1992: Vorstandsvorsitzenden der beiden Wasserwirtschaftsverbände ''Emschergenossenschaft'' und [[Lippeverband]].


== Ehrenamt ==
== Ehrenamt ==
Zeile 17: Zeile 17:


== Auszeichnungen ==
== Auszeichnungen ==
* Durch den Verein "pro Ruhrgebiet" wird er am 11. Mai 2010 zum „Bürger des Ruhrgebiets" ernannt.
* Durch den Verein „pro Ruhrgebiet“ wird er am 11. Mai 2010 zum „Bürger des Ruhrgebiets" ernannt.
* Unter dem Motto "Nachhaltigkeit und Langfristigkeit im Wirtschaften, Handeln und Denken" erhält er den Ehrentitel.
* Unter dem Motto „Nachhaltigkeit und Langfristigkeit im Wirtschaften, Handeln und Denken“ erhält er den Ehrentitel.


== Presseberichte ==
== Presseberichte ==
Zeile 29: Zeile 29:
[[Kategorie:Person (Stadt Hamm)|Stemplewski, Jochen]]
[[Kategorie:Person (Stadt Hamm)|Stemplewski, Jochen]]
[[Kategorie:Person (Verwaltung)|Stemplewski, Jochen]]
[[Kategorie:Person (Verwaltung)|Stemplewski, Jochen]]
[[Kategorie:Oberstadtdirektor]]