Glaselefant: Unterschied zwischen den Versionen

K
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 18: Zeile 18:
Das Motiv des Glaselefanten zierte 2006 auch eine [[Briefmarke]] der Firma [[JonAS-Mail]].
Das Motiv des Glaselefanten zierte 2006 auch eine [[Briefmarke]] der Firma [[JonAS-Mail]].


Im Jahr 2009 wurde die alte Neonbeleuchtung durch stromsparende LED-Technik ersetzt. Der Glaselefant ist seitdem in mehreren Farben illuminierbar. Erstmals kam diese Beleuchtung in all ihrer Farbenpracht am [[NRW-Tag]] 2009 zum Einsatz. Der Elefant wird nun des Nachts in Dunkelblau beleuchtet. Zu besonderen Anlässen können auch andere Farben oder Farbkombinationen zum Einsatz kommen, zu Weihnachten etwa rot. Der Glaselefant wird seither etwa beim [[Herbstleuchten]] stets mit herbstlichen Farben illuminiert.
Im Jahr 2009 wurde die alte Neonbeleuchtung durch stromsparende LED-Technik ersetzt. Der Glaselefant ist seitdem in praktisch allen Farben illuminierbar. Erstmals kam diese Beleuchtung am [[NRW-Tag]] 2009 zum Einsatz. Der Elefant wird seither regulär des Nachts in Dunkelblau beleuchtet. Zu besonderen Anlässen können auch andere Farben oder Farbkombinationen zum Einsatz kommen, zu Weihnachten etwa Rot und beim [[Herbstleuchten]] herbstliche Farben.


== Fotos ==
== Fotos ==