2021: Unterschied zwischen den Versionen

19 Bytes hinzugefügt ,  30. September 2021
K
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:
* Im '''Februar''' werden die Mauern um das Gelände des ehemaligen [[Bergwerk Ost]] an der [[Kamener Straße]] abgerissen und vorbereitende Arbeiten für die Schaffung des [[Creativrevier Heinrich-Robert|CreativReviers Heinrich-Robert]] eingeleitet.<ref>[https://www.wa.de/hamm/meilenstein-fuer-heinrich-robert-und-creativrevier-in-hamm-verbotene-stadt-wird-geoeffnet-90214965.html Wa.de vom 23.02.2021]</ref>
* Im '''Februar''' werden die Mauern um das Gelände des ehemaligen [[Bergwerk Ost]] an der [[Kamener Straße]] abgerissen und vorbereitende Arbeiten für die Schaffung des [[Creativrevier Heinrich-Robert|CreativReviers Heinrich-Robert]] eingeleitet.<ref>[https://www.wa.de/hamm/meilenstein-fuer-heinrich-robert-und-creativrevier-in-hamm-verbotene-stadt-wird-geoeffnet-90214965.html Wa.de vom 23.02.2021]</ref>
* Das [[HammWiki]] ging am [[3. April]] vor 15 Jahren online.
* Das [[HammWiki]] ging am [[3. April]] vor 15 Jahren online.
* Am [[30. September]] wird ein Kühlturm des stillgelegten [[Kraftwerk Westfalen|Kraftwerks Westfalen]] (Höhe: 122 Meter) zur Umwandlung des Areals in eine Grünfläche erfolgreich gesprengt.<ref>[https://www.wa.de/nordrhein-westfalen/kraftwerk-westfalen-kuehlturm-in-hamm-uentrop-gesprengt-fotos-und-video-91023638.html Wa.de vom 30. September 2021]</ref>  
* Am [[30. September]] wird der Kühlturm des Blocks C des stillgelegten [[Kraftwerk Westfalen|Kraftwerks Westfalen]] (Höhe: 122 Meter) zur Umwandlung des Gesamtareals in eine Grünfläche erfolgreich gesprengt.<ref>[https://www.wa.de/nordrhein-westfalen/kraftwerk-westfalen-kuehlturm-in-hamm-uentrop-gesprengt-fotos-und-video-91023638.html Wa.de vom 30. September 2021]</ref>  


=== Im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie ===
=== Im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie ===