1867 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1.119: Zeile 1.119:
|| 1867-09-05 || 1867-10-09 || Lehmann, Gustav Robert August || m || ev. || Hamm || Lehmann, August <ref> Kreisgerichtssekretär </ref> || Müll, Luise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 229 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Auktionskommssar Robert Mante aus Unna; Stationskassenrendant Gustav Ballauff aus Soest; Fräulein Auguste Dauber aus Schwelm
|| 1867-09-05 || 1867-10-09 || Lehmann, Gustav Robert August || m || ev. || Hamm || Lehmann, August <ref> Kreisgerichtssekretär </ref> || Müll, Luise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 229 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Auktionskommssar Robert Mante aus Unna; Stationskassenrendant Gustav Ballauff aus Soest; Fräulein Auguste Dauber aus Schwelm
|-
|-
|| 1867-09-07 || 1867-10-19 || Korte, Sophie Ottilie Luise <ref> unehelich geboren </ref> || w || ev. || Hamm ||  || Korte , Marie <ref> Witwe des verstorbenen Bürogehilfen Happ(...)kotte || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Mutter wohnt in der Bahnhofstraße in Hamm. Paten: Frau Sophie Peperkorn; Frau Luise Korte
|| 1867-09-07 || 1867-10-19 || Korte, Sophie Ottilie Luise <ref> unehelich geboren </ref> || w || ev. || Hamm ||  || Korte, Marie <ref> Witwe des verstorbenen Bürogehilfen Happ(...)kotte </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Mutter wohnt in der Bahnhofstraße in Hamm. Paten: Frau Sophie Peperkorn; Frau Luise Korte
|-
|-
|| 1867-09-16 || 1867-10-06 || Cloodt, Wilhelmine Henriette Anna || w || ev. || Hamm || Cloodt, Wilhelm <ref> Bürstenmacher </ref> || Brinkhoff, Elise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 615 1/2 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Wilhelm Poly; Wilhelmine Cloodt; Heinrich Cloodt; Anna Helling
|| 1867-09-16 || 1867-10-06 || Cloodt, Wilhelmine Henriette Anna || w || ev. || Hamm || Cloodt, Wilhelm <ref> Bürstenmacher </ref> || Brinkhoff, Elise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 615 1/2 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Wilhelm Poly; Wilhelmine Cloodt; Heinrich Cloodt; Anna Helling