1872 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1.512: Zeile 1.512:
|-
|-
|| 1872-12-13 || 1873-01-19 || Sommerkamp,Dietrich Wilhelm Theodor Heinrich <ref> verstorben am 12. November 1873 </ref> || m || ev. || Hamm || Sommerkamp, Wilhelm <ref> Anstreichermeister </ref> || Römer, Helene || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 240 1/2 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Dietrich Römer, Metzger; Wilhelm Juckenack, Metzger; Theodor Klapp, Inspektor aus Dortmund; Heinrich Höpfner, Metzger aus Lippstadt
|| 1872-12-13 || 1873-01-19 || Sommerkamp,Dietrich Wilhelm Theodor Heinrich <ref> verstorben am 12. November 1873 </ref> || m || ev. || Hamm || Sommerkamp, Wilhelm <ref> Anstreichermeister </ref> || Römer, Helene || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 240 1/2 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Dietrich Römer, Metzger; Wilhelm Juckenack, Metzger; Theodor Klapp, Inspektor aus Dortmund; Heinrich Höpfner, Metzger aus Lippstadt
|-
|| 1872-11-25 || 1873-01-18 || Flacke, Ludwig Johannes Richard || m || ev. || Hamm || Flacke, Oscar <ref> Polizeikommissar in Mühlhausen im Elsass </ref> || Pittius, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 660 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Fräulein Luise Pittius; Ehefrau Johanna Böhmer