1865 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 918: Zeile 918:
|-
|-
|| 1865-03-05 || 1865-03-05 || Menny, Pauline <ref> verstorben am 05. März 1865 </ref> || w || ev. || Hamm || Menny, Heinrich <ref> Obertelegrafist </ref> || Lange, Dorothea || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Gaststraße in Hamm. Paten: Frau Pauline Landmann; Anmerkung: „Weil das Kind schon im Sterben lag, konnte nur ein Pathe gestellt werden.“
|| 1865-03-05 || 1865-03-05 || Menny, Pauline <ref> verstorben am 05. März 1865 </ref> || w || ev. || Hamm || Menny, Heinrich <ref> Obertelegrafist </ref> || Lange, Dorothea || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Gaststraße in Hamm. Paten: Frau Pauline Landmann; Anmerkung: „Weil das Kind schon im Sterben lag, konnte nur ein Pathe gestellt werden.“
|-
|| 1865-02-17 || 1865-03-19 || Kaven, Max Wilhelm August <ref> verstorben am 18. April 1871 </ref> || m || ev. || Hamm || Kaven, Friedrich <ref> Schreinermeister </ref> || Niggemann, Lisette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 627 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: August Kaven; Schreiner Wilhelm Schulte; Frau Schlosser Sophie Werth
|-
|| 1865-02-20 || 1865-03-19 || Wenzel, Louis Gustav August || m || ev. || Hamm || Wenzel, Jacob <ref> Former </ref> || Funke, Johanna || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen hinter der Cosackschen Fabrik in Hamm. Paten: Frau Ackermann, geborene Stremme (?); Gießer Louis Paul; August Koenig
|-
|| 1865-02-21 || 1865-03-19 || Menze, Emma Johanna Wilhelmine || w || ev. || Hamm || Menze, Heinrich <ref> Modellschreiner </ref> || Korte, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 746 ¼ (?) in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Herr Robert Garshagen; Herr Johann Prützel; Wilhelmine Busman; Emma Brandstater
|-
|| 1865-02-24 || 1865-04-11 || Nierhoff, Friedrich Elise Sophie Eleonore || w || ev. || Hamm || Nierhoff, Hermann <ref> Bäcker; der ursprünglich notierte Vorname „Arnold“ wurde auf Grund persönlicher Erklärung von späterer Hand geändert </ref> || Juckenack, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 578 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Lehrer [[Friedrich Nierhoff]]; Frau Elise Juckenack; Frau Sophie Juckenack; Frau Eleonore Nierhoff aus Soest
|-
|| 1865-02-26 || 1865-04-05 || Dallmann, Ida || w || ev. || Hamm || Dallmann, Heinrich <ref> Postunterbeamter </ref> || Beele, Ida || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 344 1/4 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Lina Beele; Georg Beele; Ida Boele (!); Heinrich Althoff
|-
|| 1865-03-01 || 1865-04-02 || Böckmann, Friedrich Carl <ref> verstorben am 13. März 1867 </ref> || m || ev. || Hamm || Böckmann, Diedrich <ref> Zimmermeister </ref> || Gastmeister, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Friedrich Lohmann aus Bochum; Mühlenmeister (?) Diedrich Wagedorn (!); Caroline Gastmeister aus Nordbögge; Friedricke Brüggemann