1862 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 864: Zeile 864:
|-
|-
|| 1862-10-26 || 1862-11-23 || Artern, Elisabeth Dorothea || w || ev. || Hamm || Artern, Carl <ref> Nagelschmied </ref> || Viler, Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 299 1/4 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Elisabeth Volle; Ehefrau Dorothea Schürhoff
|| 1862-10-26 || 1862-11-23 || Artern, Elisabeth Dorothea || w || ev. || Hamm || Artern, Carl <ref> Nagelschmied </ref> || Viler, Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 299 1/4 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Elisabeth Volle; Ehefrau Dorothea Schürhoff
|-
|| 1862-10-28 || 1862-11-08 || Weber, Marie Lisette Antoinette || w || ev. || Hamm || Weber, Fritz <ref> Tagelöhner </ref> || Stigmann, Sophie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 613 1/2 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Fritz Schnickmann; Antoinette Marx; Sophie Kieserling; Lisette Weber; Marie Weber; Marie Stigmann
|-
|| 1862-11-02 || 1862-11-27 || Römer, Friedrich Heinrich Moritz August || m || ev. || Hamm || Römer, Johann <ref> Metzger </ref> || Oberg, Marie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 27 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Marie Biehaut; Ehefrau Elisabeth Römer; Jungfrau Henriette Diemel; Friedrich Römer; Friedrich Maass
|-
|| 1862-11-02 || 1862-11-22 || Thrun, Theodore Emilie || w || ev. || Hamm || Thrun, Robert <Sergeant </ref> || Billstä(dt) (?), Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 348 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Theodore Bittner; Ferdinand Wolter, Unteroffizier
|-
|| 1862-11-08 || 1862-11-16 || Knepper, Friedrich Dietrich <ref> erhielt die Nottaufe </ref> || m || ev. || Hamm || Knepper, Heinrich <ref> Tagelöhner </ref> || Wortmann, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Paten: Schreiner Dietrich Knepper; Jungfrau Friedricke Dellwig
|-
|| 1862-11-13|| 1862-12-07 || Osthus, Carl Dietrich Anton || m || ev. || Hamm || Osthus, Heinrich <ref> Eisenbahngehilfe </ref> || Kley, Caroline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 141 1/2 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Carl Kley; Dietrich Kley; Fräulein Anna Grossberg
|-
|| 1862-11-14 || 1862-11-21 || Lisegang, Marie Elisabeth || w || ev. || Hamm || Lisegang, Friedrich <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Muth, Clara || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Elisabeth Schulzeberge; Matthias Jahn, Fabrikarbeiter
|-
|| 1862-12-01 || 1862-12-07 || Gertönnis, Lisette Wilhelmine Auguste Friedricke || w || ev. || Hamm || Gertönnis, Adolph <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Wern(er), Marie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 607 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Friedricke Stricker; Ehefrau Lisette Heitland; Ehefra Friedricke Werner; Jungfrau Minna Gertönnis; August Werner