1862 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 617: Zeile 617:
|-
|-
|| 1862-12-23 || 1863-02-15 || Reuter, Julius Andreas Joseph || m || kath. || Hamm || Reuter, Joseph <ref> Seiler </ref> || Melwig, Gertrud || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB017-02-T/?pg=296 Matricula] || Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Joseph Ranninger, Fabrikarbeiter aus Hamm
|| 1862-12-23 || 1863-02-15 || Reuter, Julius Andreas Joseph || m || kath. || Hamm || Reuter, Joseph <ref> Seiler </ref> || Melwig, Gertrud || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB017-02-T/?pg=296 Matricula] || Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Joseph Ranninger, Fabrikarbeiter aus Hamm
|-
|| 1862-01-01 || 1862-01-19 || Böhmer, Johann Theodor Wilhelm || m || ev. || Hamm || Böhmer, Ferdinand <ref> Schreinermeister </ref> || Schwenner, Lisette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 571 1/2 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Johann Batz; Theodor Reinoldt; Jungfrau Wilhelmine Plentz
|-
|| 1862-01-01 || 1862-02-02 || Verleger, Heinrich Wilhelm || m || ev. || Hamm || Verleger, Heinrich <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Knieper, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 647 1/2 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Heinrich Verleger; Wilhelm Kniepkamp; Wilhelmine Benckemper
|-
|| 1862-01-01 || 1862-02-14 || Schultz, Hedwig Sidonie Emilie || w || ev. || Hamm || Schultz, Carl Gustav Adolph <ref> Oberpostsekretär </ref> || Thiele, Dorothea Wilhelmine Caroline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Bahnhofstraße in Hamm. Paten: Fräulein Sidonie Schultz aus Naumburg; Frau Emilie Koch aus Hamm; Ernst Schultz, Stadtsekretär aus Frankfurt an der Oder; Ernst Bayer, Salarienkassenkontrolleur aus Frankfurt an der Oder
|-
|| 1862-01-01 || 1862-02-14 || Schultz, Ernst Carl Adolph || m || ev. || Hamm || Schultz, Carl Gustav Adolph <ref> Oberpostsekretär </ref> || Thiele, Dorothea Wilhelmine Caroline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Bahnhofstraße in Hamm. Paten: Fräulein Sidonie Schultz aus Naumburg; Frau Emilie Koch aus Hamm; Ernst Schultz, Stadtsekretär aus Frankfurt an der Oder; Ernst Bayer, Salarienkassenkontrolleur aus Frankfurt an der Oder


|-
|-