1838 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 431: Zeile 431:
|-
|-
|| 1838-12-15 || 1838-12-16 || Pröpsting, Friedrich Wilhelm Arnold Heinrich || m || ev. || Hamm || Pröpsting, Friedrich <ref> Schankwirt </ref> || Asbeck, Helene || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141110 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 308 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: der Schankwirt Arnold Unckenbold; der Schankwirt Heinrich Pröpsting; die Ehefrau des Schankwirts Johann Unckenbold, geborene Wilhelmine Pröpsting
|| 1838-12-15 || 1838-12-16 || Pröpsting, Friedrich Wilhelm Arnold Heinrich || m || ev. || Hamm || Pröpsting, Friedrich <ref> Schankwirt </ref> || Asbeck, Helene || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141110 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 308 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: der Schankwirt Arnold Unckenbold; der Schankwirt Heinrich Pröpsting; die Ehefrau des Schankwirts Johann Unckenbold, geborene Wilhelmine Pröpsting
|-
|-
|| 1838-12-15 || 1839-01-25 || Lehrhoff, Henriette Mathilde ||  || ev. || Hamm || Lehrhoff, Johann Heinrich <ref> Oberlandesgerichtsregistrator </ref> || Grolmann, Anna Henriette Sophie Dorothea Bertha || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141110 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 250 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: der Hauptmann Grolmann und dessen Ehefrau; der Landrat ausser Diensten Peter Eberhard Müllensieven; der Oberlandesgerichtsassessor Gustav von Untzer; Fräulein Henriette Lehrhoff
|| 1838-12-15 || 1839-01-25 || Lehrhoff, Henriette Mathilde ||  || ev. || Hamm || Lehrhoff, Johann Heinrich <ref> Oberlandesgerichtsregistrator </ref> || Grolmann, Anna Henriette Sophie Dorothea Bertha || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141110 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 250 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: der Hauptmann Grolmann und dessen Ehefrau; der Landrat ausser Diensten Peter Eberhard Müllensieven; der Oberlandesgerichtsassessor Gustav von Untzer; Fräulein Henriette Lehrhoff