Historische Kalender: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 23: Zeile 23:
|| 2015 || [[Hamm in alten Ansichten. 2015 Hamm gestern]] || HS Grafik + Druck GmbH & Co. KG, Heinsberg || Wilhelmstraße, Zeche de Wendel, Overbergschule (katholische Schule II in Hövel), Westentor (Weststraße 49), Bahnhof Ermelinghof, Reichsbankgebäude, Gaststätte "Hammer Brunnen", Rosengarten (Hamm-Mitte), Ostenalle (vom Ostentor gesehen), "Altdeutsche Bierstube" (Eylertstraße 9), Werler Straße (stadteinwärts gesehen), Restaurant "Zu den drei Kaisern" (Wilhelmsplatz), Johanneskirche in der Nordenfeldmark (Innenansicht) || Fotos und Texte aus der Sammlung Andreas von Scheven
|| 2015 || [[Hamm in alten Ansichten. 2015 Hamm gestern]] || HS Grafik + Druck GmbH & Co. KG, Heinsberg || Wilhelmstraße, Zeche de Wendel, Overbergschule (katholische Schule II in Hövel), Westentor (Weststraße 49), Bahnhof Ermelinghof, Reichsbankgebäude, Gaststätte "Hammer Brunnen", Rosengarten (Hamm-Mitte), Ostenalle (vom Ostentor gesehen), "Altdeutsche Bierstube" (Eylertstraße 9), Werler Straße (stadteinwärts gesehen), Restaurant "Zu den drei Kaisern" (Wilhelmsplatz), Johanneskirche in der Nordenfeldmark (Innenansicht) || Fotos und Texte aus der Sammlung Andreas von Scheven
|-
|-
|| 2015 || Historische Ansichten Gaststätten in Bockum-Hövel. Kalender 2015 || Aktionskreis Bockum-Hövel Plus || Gemeindegasthaus Heinrich Schick in Hövel ca. 1920Gasthof Kramman, Eichstedtstraße um 1912, Gststätte Flasskamp (später Schafer) Römerstraße - Ansicht 1950er Jahre, Gaststätte Schick - Overbergstraße - Innenansicht 1950er Jahre, Gemeindegasthaus Löcke Hammer Straße um 1920, "Zur frischen Quelle" (zuletzt Landgasthaus Langerbein in Holsen) um 1920, Gaststätte "Kajüte" in der Erlenfeldstraße um 1950, Haus Brüggemann Ermelinghofstraße um 1950, Gaststätte Wilkmann Oswaldtstraße/Hohenhövel Straße um 1920 (später; Glocken-Apotheke), Restaurant Jägerhof (Inhaber: Ignatz Hagedorn) Bockumer Weg, Gartenwirtschaft Westhof Hasebrink in der Geinegge, Gasthof Wessing am Stephanuspltz um 1970, Bahnhof Ermelinghof mit der Restauration geführt von Heinrich Klöpping, Hotel "Tilla" Langerbein in der Hauptstraße in Bockum || Fotos mit Bezug zu Bockum-Hövel
|| 2015 || [[Historische Ansichten. Gaststätten in Bockum-Hövel. Kalender 2015]] || Aktionskreis Bockum-Hövel Plus || Gemeindegasthaus Heinrich Schick in Hövel ca. 1920, Gasthof Kramman, Eichstedtstraße um 1912, Gaststätte Flasskamp (später Schafer) Römerstraße - Ansicht 1950er Jahre, Gaststätte Schick - Overbergstraße - Innenansicht 1950er Jahre, Gemeindegasthaus Löcke Hammer Straße um 1920, "Zur frischen Quelle" (zuletzt Landgasthaus Langerbein in Holsen) um 1920, Gaststätte "Kajüte" in der Erlenfeldstraße um 1950, Haus Brüggemann Ermelinghofstraße um 1950, Gaststätte Wilkmann Oswaldtstraße/Hohenhövel Straße um 1920 (später; Glocken-Apotheke), Restaurant Jägerhof (Inhaber: Ignatz Hagedorn) Bockumer Weg, Gartenwirtschaft Westhof Hasebrink in der Geinegge, Gasthof Wessing am Stephanuspltz um 1970, Bahnhof Ermelinghof mit der Restauration geführt von Heinrich Klöpping, Hotel "Tilla" Langerbein in der Hauptstraße in Bockum || Fotos mit Bezug zu Bockum-Hövel
|-
|-
|| 2014 || Kalender - mit historischen Fotos - Eine Zeitreise durch die Geschichte des Hammer Hafens in 12 Ansichten|| Verkehrsverein Hamm e.V. || Blick auf die Hafenanlage 1965, Münsterische Schiffahrts- und Lagerhaus AG 1957, Jäckering Luftaufnahme 1958, Planskizze zur Hafenerweiterung 1918, Schiffbeladung im Hafen 1938, Luftaufnahme Hafen 1958, diverse Fotos zur Brökelmann Ölmühle, Kran mit Holzumschlag am Hafen, Blick auf die Hafenanlage 1951, Lastschiffe im Hafen Hamm, das höchste Lagergebäude im Hafen, Zug der Hafenbahn mit Dampflok, Untersuchung der Ufermauer am Hafen durch Taucher 1961 || "Hafen Hamm" als Thema des Kalenders  
|| 2014 || Kalender - mit historischen Fotos - Eine Zeitreise durch die Geschichte des Hammer Hafens in 12 Ansichten|| Verkehrsverein Hamm e.V. || Blick auf die Hafenanlage 1965, Münsterische Schiffahrts- und Lagerhaus AG 1957, Jäckering Luftaufnahme 1958, Planskizze zur Hafenerweiterung 1918, Schiffbeladung im Hafen 1938, Luftaufnahme Hafen 1958, diverse Fotos zur Brökelmann Ölmühle, Kran mit Holzumschlag am Hafen, Blick auf die Hafenanlage 1951, Lastschiffe im Hafen Hamm, das höchste Lagergebäude im Hafen, Zug der Hafenbahn mit Dampflok, Untersuchung der Ufermauer am Hafen durch Taucher 1961 || "Hafen Hamm" als Thema des Kalenders