Multi-Hub Westfalen: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 46: Zeile 46:


== Kritik ==
== Kritik ==
Die ''Bürgergemeinschaft gegen die Zerstörung der Weetfelder Landschaft e. V.'' unter Vorsitz von Ulrich Schölerman ([[Bündnis 90/Die Grünen – Kreisverband Hamm|Bündnis 90/Die Grünen]]) befürwortet die Reaktivierung des Rangierbahnhofs grundsätzlich, lehnt jedoch den Bau der neuen Kreisstraße 35n ab und hält auch die B63n für verzichtbar.<ref>Stefan Gehre: [https://www.wa.de/hamm/pelkum-ort370530/bg-weetfeld-fuer-multi-hub-ohne-neue-strassen-in-hamm-92479464.html „‚Ja‘ zum Multi Hub Westfalen - aber nur ohne neue Straßen“] in: wa.de vom 24. August 2023</ref>
Die ''Bürgergemeinschaft gegen die Zerstörung der Weetfelder Landschaft e. V.'' unter Vorsitz von [[Ulrich Schölermann]] ([[Bündnis 90/Die Grünen – Kreisverband Hamm|Bündnis 90/Die Grünen]]) befürwortet die Reaktivierung des Rangierbahnhofs grundsätzlich, lehnt jedoch den Bau der neuen Kreisstraße 35n ab und hält auch die B63n für verzichtbar.<ref>Stefan Gehre: [https://www.wa.de/hamm/pelkum-ort370530/bg-weetfeld-fuer-multi-hub-ohne-neue-strassen-in-hamm-92479464.html „‚Ja‘ zum Multi Hub Westfalen - aber nur ohne neue Straßen“] in: wa.de vom 24. August 2023</ref>


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==