2022: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 170: Zeile 170:
* Im Fall der Messer-Attacke auf einen damals 16-Jährigen auf der Eisenbahnbrücke zwischen [[Unionstraße]] und [[Hafenstraße]] vom 27. November [[2018]] beginnt am 27. Januar der Prozess gegen die beiden Tatbeschuldigten (seinerzeit 15 und 16 Jahre) vor der Jugendstrafkammer des Landgerichts Dortmund. Aufgrund neuer Erkenntnisse muss der Prozess schließlich auf den 18. November vertagt werden.<ref>[https://www.wa.de/hamm/hamm-mitte-ort370531/prozess-um-messerstecher-von-todesbruecke-am-bahnhof-in-hamm-91917872.html Wa.de vom 17. November 2022]</ref> Der Vorwurf der Staatsanwaltschaft lautet, dass ein Mitschüler des Opfers dieses unter dem Vorwand, von ihm Drogen kaufen zu wollen, zum Tatort gelockt haben soll, wo die Angeklagten als Komplizen versucht haben sollen, mit Gewalt an die Drogen zu gelangen.
* Im Fall der Messer-Attacke auf einen damals 16-Jährigen auf der Eisenbahnbrücke zwischen [[Unionstraße]] und [[Hafenstraße]] vom 27. November [[2018]] beginnt am 27. Januar der Prozess gegen die beiden Tatbeschuldigten (seinerzeit 15 und 16 Jahre) vor der Jugendstrafkammer des Landgerichts Dortmund. Aufgrund neuer Erkenntnisse muss der Prozess schließlich auf den 18. November vertagt werden.<ref>[https://www.wa.de/hamm/hamm-mitte-ort370531/prozess-um-messerstecher-von-todesbruecke-am-bahnhof-in-hamm-91917872.html Wa.de vom 17. November 2022]</ref> Der Vorwurf der Staatsanwaltschaft lautet, dass ein Mitschüler des Opfers dieses unter dem Vorwand, von ihm Drogen kaufen zu wollen, zum Tatort gelockt haben soll, wo die Angeklagten als Komplizen versucht haben sollen, mit Gewalt an die Drogen zu gelangen.
* [[7. März]]: Die Staatsanwaltschaft Dortmund klagt [[Cevdet Gürle|Dr. Cevdet Gürle]] wegen des [[Cevdet Gürle|Verdachts der Anstiftung zur Wahlfälschung]] an. Die Anklage wird [[2023]] vom [[Amtsgericht]] zur Hauptverhandlung zugelassen.
* [[7. März]]: Die Staatsanwaltschaft Dortmund klagt [[Cevdet Gürle|Dr. Cevdet Gürle]] wegen des [[Cevdet Gürle|Verdachts der Anstiftung zur Wahlfälschung]] an. Die Anklage wird [[2023]] vom [[Amtsgericht]] zur Hauptverhandlung zugelassen.
* Im Sommer fungiert die [[JVA Hamm]] als Kulisse für die Anfangsszenen des Abschlussfilmprojekts einer Studentin der Filmregie an der Ruhrakademie Schwerte unter dem Titel „Südwesten – Richtung Freiheit“.<ref>[https://www.wa.de/hamm/flucht-aus-hammer-gefaengnis-jva-als-kulisse-fuer-filmprojekt-91646530.html Sarah Hanke: „Flucht aus Hammer Gefängnis: JVA als Kulisse für Filmprojekt“ in: Wa.de vom 4. Juli 2022]</ref>
* Der Prozess gegen den 47-jährigen Mann, der am 27. Februar am Szenetreff im Nordringpark auf seinen Kontrahenten im Streit um 100 Euro eingestochen hatte, beginnt Ende August in Dortmund.<ref>[https://www.wa.de/hamm/es-bestand-reale-lebensgefahr-prozess-beginn-nach-versuchter-toetung-im-nordringpark-91747285.html Wa.de vom 25. August 2022]</ref> Der Angeklagte legt ein Geständnis ab, will jedoch im Streit um die Drogenschulden seines Opfers zuerst angegriffen worden sein.<ref>[https://www.wa.de/hamm/neue-infos-im-prozess-zur-messer-bluttat-im-nordringpark-hamm-91776008.html Wa.de vom 8. September 2022]</ref> Das Urteil fällt am 29. September: Das Gericht sah die Möglichkeit der Notwehr als zumindest plausibel an und sprach den Angeklagten vom Vorwurf des versuchten Totschlags frei. Da jedoch in der Wohnung des Mannes Drogen sichergestellt wurden, verhängte das Gericht hierfür eine Haftstrafe von 14 Monaten ohne Bewährung. Weil die Untersuchungshaft auf die Strafe angerechnet wird, verlässt der Mann das Gericht auf freiem Fuß. Der Richter kommentiert die Entlassung mit den Worten: „Es tut mir leid, ich muss Sie freilassen“. Hintergrund ist, dass der Verurteilte unterdessen seine Wohnung verloren hatte.<ref>[https://www.wa.de/hamm/kurioses-ende-im-prozess-nach-messerstichen-in-hamm-es-tut-mir-leid-muss-sie-freilassen-nordringpark-91821714.html Wa.de vom 30. September 2022]</ref>
* Der Prozess gegen den 47-jährigen Mann, der am 27. Februar am Szenetreff im Nordringpark auf seinen Kontrahenten im Streit um 100 Euro eingestochen hatte, beginnt Ende August in Dortmund.<ref>[https://www.wa.de/hamm/es-bestand-reale-lebensgefahr-prozess-beginn-nach-versuchter-toetung-im-nordringpark-91747285.html Wa.de vom 25. August 2022]</ref> Der Angeklagte legt ein Geständnis ab, will jedoch im Streit um die Drogenschulden seines Opfers zuerst angegriffen worden sein.<ref>[https://www.wa.de/hamm/neue-infos-im-prozess-zur-messer-bluttat-im-nordringpark-hamm-91776008.html Wa.de vom 8. September 2022]</ref> Das Urteil fällt am 29. September: Das Gericht sah die Möglichkeit der Notwehr als zumindest plausibel an und sprach den Angeklagten vom Vorwurf des versuchten Totschlags frei. Da jedoch in der Wohnung des Mannes Drogen sichergestellt wurden, verhängte das Gericht hierfür eine Haftstrafe von 14 Monaten ohne Bewährung. Weil die Untersuchungshaft auf die Strafe angerechnet wird, verlässt der Mann das Gericht auf freiem Fuß. Der Richter kommentiert die Entlassung mit den Worten: „Es tut mir leid, ich muss Sie freilassen“. Hintergrund ist, dass der Verurteilte unterdessen seine Wohnung verloren hatte.<ref>[https://www.wa.de/hamm/kurioses-ende-im-prozess-nach-messerstichen-in-hamm-es-tut-mir-leid-muss-sie-freilassen-nordringpark-91821714.html Wa.de vom 30. September 2022]</ref>
* Ende September erhebt die Staatsanwaltschaft Dortmund Anklage wegen Totschlags gegen den Ex-Freund jener jungen Frau, deren Leiche am 24. Juni im Bereich ''Am Tibaum'' in Sandbochum gefunden worden war.<ref>[https://www.wa.de/nordrhein-westfalen/mord-hamm-iserlohn-17-jaehrige-carina-ex-freund-angeklagt-toetung-leiche-dortmund-nrw-91822111.html Wa.de vom 30. September 2022]</ref>
* Ende September erhebt die Staatsanwaltschaft Dortmund Anklage wegen Totschlags gegen den Ex-Freund jener jungen Frau, deren Leiche am 24. Juni im Bereich ''Am Tibaum'' in Sandbochum gefunden worden war.<ref>[https://www.wa.de/nordrhein-westfalen/mord-hamm-iserlohn-17-jaehrige-carina-ex-freund-angeklagt-toetung-leiche-dortmund-nrw-91822111.html Wa.de vom 30. September 2022]</ref>