2021: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 32: Zeile 32:


'''April'''
'''April'''
*Am [[18. April]] weist die Stadt eine 7-Tage-Inzidenz von 243 auf, das heißt, es gibt 243 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner binnen 7 Tagen.
*Am [[18. April]] weist die Stadt eine Sieben-Tage-Inzidenz von 243 auf, das heißt, es gibt 243 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner binnen sieben Tagen.
* Ab dem [[21. April]] wird eine städtisch verfügte Ausgangssperre in Kraft gesetzt. Eine Ausganssperre in Hamm gab es letztmalig im Jahr [[1945]] nach dem 2. Weltkrieg.
* Ab dem [[21. April]] wird eine städtisch verfügte '''Ausgangssperre''' in Kraft gesetzt. Sie dauert täglich von 21 Uhr bis 5 Uhr des Folgetages an. Eine Ausnahme gibt es für medizinische Notfälle, für Berufstätige, für Betreuungsleistungen und familiäre Sorgeleistungen. Zwischen 21 und 24 Uhr kann außerdem weiterhin allein mit dem Hund gegangen werden. Auch Spaziergänge und Joggingrunden sind in dieser Zeit alleine möglich. Eine Ausganssperre in Hamm gab es letztmalig im Jahr [[1945]] nach dem Zweiten Weltkrieg.
**Sie dauert täglich von 21 Uhr bis 5 Uhr des Folgetages an.  
**Eine Ausnahme von der Ausgangssperre gibt es für medizinische Notfälle, für Berufstätige, für Betreuungsleistungen und familiäre Sorgeleistungen.  
**Zwischen 21 und 24 Uhr kann außerdem weiterhin allein mit dem Hund gegangen werden. Auch Spaziergänge und Joggingrunden sind in dieser Zeit alleine möglich.  
* Zum [[29. April]] wird die Sperrstunde auf 22 bis 5 Uhr reduziert. Die Stadt passt damit ihr Regelwerk an Vorgaben aus der Corona-[https://de.wikipedia.org/wiki/Viertes_Gesetz_zum_Schutz_der_Bevölkerung_bei_einer_epidemischen_Lage_von_nationaler_Tragweite Bundesnotbremse] an.
* Zum [[29. April]] wird die Sperrstunde auf 22 bis 5 Uhr reduziert. Die Stadt passt damit ihr Regelwerk an Vorgaben aus der Corona-[https://de.wikipedia.org/wiki/Viertes_Gesetz_zum_Schutz_der_Bevölkerung_bei_einer_epidemischen_Lage_von_nationaler_Tragweite Bundesnotbremse] an.
* Am [[30. April]] befindet sich Hamm mit einer Inzidenz von 298 sowie 1.087 aktuell Infizierten auf dem (bis dato) absoluten Höchststand der Pandemie.  
* Am [[30. April]] befindet sich Hamm mit einer Inzidenz von 298 sowie 1.087 aktuell Infizierten auf dem (bis dato) absoluten Höchststand der Pandemie.  


'''Mai'''
'''Mai'''
* Am [[26. Mai]] wird die Ausganssperre ab 00:00 Uhr bis auf Weiteres komplett aufgehoben.  
* Am [[26. Mai]] wird die Ausganssperre ab 00:00 Uhr komplett aufgehoben und kehrt auch nicht wieder zurück.
* Bis zum [[27. Mai]] sind 108.586 Impfungen im Impfzentrum der Stadt durchgeführt worden. Davon entfallen 78.650 auf die Erst- und 29.936 auf die Zweitimpfungen.  
* Bis zum [[27. Mai]] sind 108.586 Impfungen im Impfzentrum der Stadt durchgeführt worden. Davon entfallen 78.650 auf die Erst- und 29.936 auf die Zweitimpfungen.  


'''Juli'''
'''Juli'''
*Seit dem [[10. Juli]] kann sich Jedermann ohne Termin im Impfzentrum an der Friedensschule mit den Präparaten von Biontech/Pfizer oder Moderna gegen das Coronavirus impfen lassen.<ref>[https://www.wa.de/hamm/corona-impfung-im-impfzentrum-der-stadt-hamm-ab-samstag-ohne-termin-90852127.html Wa.de vom 9. Juli 2021]</ref>  
*Seit dem [[10. Juli]] kann sich Jedermann ohne Termin im Impfzentrum an der [[Friedensschule]] mit den Präparaten von Biontech/Pfizer oder Moderna gegen das Coronavirus impfen lassen.<ref>[https://www.wa.de/hamm/corona-impfung-im-impfzentrum-der-stadt-hamm-ab-samstag-ohne-termin-90852127.html Wa.de vom 9. Juli 2021]</ref>  
*Seit dem [[21. Juli]] verimpfen Ärzte der KVWL in einem umgebauten [[Stadtwerke]]-Linienbus („Impfbus“) an verschiedenen Orten in der Stadt ohne Termin Dosen der Vakzine von Johnson & Johnson und Biontech/Pfizer. Stationen des Impfbusses sind beispielsweise der Hauptbahnhof, der Maximilian- und der Tierpark, die Zentralhallen, das Allee-Center und Nahversorger in den Stadtteilen.<ref>[https://www.wa.de/hamm/coronavirus-hamm-impfbus-hauptbahnhof-impfen-mobile-teams-impfstand-herdenimmunitaet-kinder-jugendliche-aertze-90873351.html Wa.de vom 20. Juli 2021]</ref>
*Seit dem [[21. Juli]] verimpfen Ärzte der KVWL in einem umgebauten [[Stadtwerke]]-Linienbus („Impfbus“) an verschiedenen Orten in der Stadt ohne Termin Dosen der Vakzine von Johnson & Johnson und Biontech/Pfizer. Stationen des Impfbusses sind beispielsweise der Hauptbahnhof, der Maximilian- und der Tierpark, die Zentralhallen, das Allee-Center und Nahversorger in den Stadtteilen.<ref>[https://www.wa.de/hamm/coronavirus-hamm-impfbus-hauptbahnhof-impfen-mobile-teams-impfstand-herdenimmunitaet-kinder-jugendliche-aertze-90873351.html Wa.de vom 20. Juli 2021]</ref>


Zeile 56: Zeile 53:
'''November'''
'''November'''
[[Datei:Impfstation Weststrasse.jpg|mini|rechts|Impfstation in der Weststraße 36]]
[[Datei:Impfstation Weststrasse.jpg|mini|rechts|Impfstation in der Weststraße 36]]
*Nachdem die Infektionszahlen bereits seit einigen Wochen wieder ansteigen („4. Welle“), wird die 18. [[Hammer Sportgala]] auf Initiative des Veranstalters, zum Schutz der Teilnehmer und Gäste, ersatzlos abgesagt.<ref>[https://www.wa.de/sport/sportgala-hamm/veranstalter-zieht-die-corona-notbremse-hammer-sportgala-abgesagt-91117636.html Wa.de vom 15. November 2021]</ref>
*Nachdem die Infektionszahlen bereits seit einigen Wochen wieder ansteigen („vierte Welle“), wird die 18. [[Hammer Sportgala]] auf Initiative des Veranstalters, zum Schutz der Teilnehmer und Gäste, ersatzlos abgesagt.<ref>[https://www.wa.de/sport/sportgala-hamm/veranstalter-zieht-die-corona-notbremse-hammer-sportgala-abgesagt-91117636.html Wa.de vom 15. November 2021]</ref>
*Zum Zweck der Durchführung von Boosterimpfungen und der Impfung bislang ungeimpfter Bürgerinnen und Bürger eröffnet am [[22. November]] erneut ein Impfzentrum in der Stadt. Die Stadt reagiert damit auf den gestiegenen Bedarf an Impfungen im Winter. Das Zentrum befindet sich in der Fußgängerzone unter der Adresse [[Weststraße]] 36 (Ladenlokal der ehemaligen [[Mayersche Buchhandlung|Mayerschen Buchhandlung]]). Es ist Montags bis Samstags von 10 bis 20 Uhr geöffnet und ohne Termin zu besuchen, sowohl für Booster-, als auch Erst- und Zweitimpfungen. Vorerst ist eine Kapazität von bis zu 500 Impfungen am Tag geplant.<ref>[https://www.wa.de/hamm/coronavirus-in-hamm-sti1428766/coronavirus-in-hamm-neues-impfzentrum-in-der-fussgaengerzone-hamm-ist-eroeffnet-andrang-gross-91131246.html Wa.de vom 22. November 2021]</ref>
*Zum Zweck der Durchführung von Boosterimpfungen und der Impfung bislang ungeimpfter Bürger eröffnet am [[22. November]] erneut ein Impfzentrum. Das Zentrum befindet sich in der Fußgängerzone an der [[Weststraße]] 36, dem Ladenlokal der ehemaligen [[Mayersche Buchhandlung|Mayerschen Buchhandlung]]. Es ist Montags bis Samstags von 10 bis 20 Uhr geöffnet und ohne Termin zu besuchen, sowohl für Booster-, als auch Erst- und Zweitimpfungen. Vorerst ist eine Kapazität von bis zu 500 Impfungen am Tag geplant.<ref>[https://www.wa.de/hamm/coronavirus-in-hamm-sti1428766/coronavirus-in-hamm-neues-impfzentrum-in-der-fussgaengerzone-hamm-ist-eroeffnet-andrang-gross-91131246.html Wa.de vom 22. November 2021]</ref>
*Zum [[22. November]] beträgt die 7-Tage-Inzidenz 197 Infektionsfälle auf 100.000 Einwohner.<ref>[https://www.wa.de/hamm/coronavirus-in-hamm-sti1428766/coronavirus-in-hamm-neuinfektionen-infizierte-inzidenz-am-montag-91131365.html Wa.de vom 22. November 2021]</ref>
*Zum [[22. November]] beträgt die Sieben-Tage-Inzidenz 197 Infektionsfälle auf 100.000 Einwohner.<ref>[https://www.wa.de/hamm/coronavirus-in-hamm-sti1428766/coronavirus-in-hamm-neuinfektionen-infizierte-inzidenz-am-montag-91131365.html Wa.de vom 22. November 2021]</ref>
*Aufgrund von Beschlüssen des Landes NRW gilt im ÖPNV, also sämtlichen Bussen und Bahnen im Stadtgebiet, ab [[24. November]] bis auf Weiteres die 3G-Regel. Das bedeutet, die Nutzer müssen entweder tagesaktuell getestet sein oder einen Nachweis der Impfung gegen das oder der Genesung vom Coronavirus mit sich führen, um das Angebot zu nutzen.
*Aufgrund von Beschlüssen des Landes NRW gilt im ÖPNV ab [[24. November]] bis auf Weiteres die 3G-Regel. Das bedeutet, die Nutzer müssen entweder tagesaktuell getestet sein oder einen Nachweis der Impfung gegen das oder der Genesung vom Coronavirus mit sich führen, um das Angebot zu nutzen.


'''Dezember'''
'''Dezember'''