1951: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (→‎Religion: vgl. 12. Oktober)
(→‎Politik: vgl. 28.10.)
Zeile 51: Zeile 51:
== Politik ==
== Politik ==
* Bei der Sitzung des Stadtrats vom [[4. Oktober]] rückt jeweils für das [[Zentrum]] Heinrich Hugemann für den verstorbenen Paul Giesa sowie Wilhelm Brockmann für den aus Hamm verzogenen Karl Klempt nach. Klempt war bei der Kommunalwahl 1948 historisches gelungen, als er den damaligen Wahlkreis 14 direkt gewinnen konnte und ist bis heute (2021) die einzige Person ist, der dies außerhalb von der CDU und SPD gelang.
* Bei der Sitzung des Stadtrats vom [[4. Oktober]] rückt jeweils für das [[Zentrum]] Heinrich Hugemann für den verstorbenen Paul Giesa sowie Wilhelm Brockmann für den aus Hamm verzogenen Karl Klempt nach. Klempt war bei der Kommunalwahl 1948 historisches gelungen, als er den damaligen Wahlkreis 14 direkt gewinnen konnte und ist bis heute (2021) die einzige Person ist, der dies außerhalb von der CDU und SPD gelang.
* [[28. Oktober]]: Bei der Nachwahl zum nordrhein-westfälischen Landtag gewinnt der Hammer Oberbürgermeister [[Ferdinand Poggel]] (CDU) das vakante Direktmandat gegen seinen Konkurrenten [[Peter Röttgen]] (SPD). Die Nachwahl war notwendig geworden, da [[Herbert Scholtissek|Dr. Herbert Scholtissek]], der die Wahl im Juni gewonnen hatte, als Richter an das Bundesverfassungsgericht wechselte.


== Freizeit ==
== Freizeit ==