Stadtentwicklungsgesellschaft Hamm mbH: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 77: Zeile 77:
[[2020]] wurde das Haus [[Ritterstraße]] 40 (nach Informationen des WA) für 800.000 € – erworben, das [[2021]] abgerissen wurde.<ref>[https://www.wa.de/hamm/stadt-hamm-sucht-einen-investor-der-die-abrissluecke-an-der-ritterstrasse-40-schliesst-91803370.html Wa.de vom 21. September 2022]</ref> Hintergrund war, dass dort offenbar ein Bordellbetrieb angesiedelt werden sollte.<ref>[https://www.wa.de/hamm/stadt-hamm-raeumt-weiter-auf-kauft-bordell-geplante-immobilie-innenstadt-13831925.html Wa.de vom 14. Juli 2020]</ref> Hier wird (Stand 2022) derzeit noch ein Investor gesucht.  
[[2020]] wurde das Haus [[Ritterstraße]] 40 (nach Informationen des WA) für 800.000 € – erworben, das [[2021]] abgerissen wurde.<ref>[https://www.wa.de/hamm/stadt-hamm-sucht-einen-investor-der-die-abrissluecke-an-der-ritterstrasse-40-schliesst-91803370.html Wa.de vom 21. September 2022]</ref> Hintergrund war, dass dort offenbar ein Bordellbetrieb angesiedelt werden sollte.<ref>[https://www.wa.de/hamm/stadt-hamm-raeumt-weiter-auf-kauft-bordell-geplante-immobilie-innenstadt-13831925.html Wa.de vom 14. Juli 2020]</ref> Hier wird (Stand 2022) derzeit noch ein Investor gesucht.  


Ebenfalls 2020 kaufte die SEG das Wohn- und Geschäftshaus [[Weststraße]] 36 (ehemals u. a. [[Mayersche]] Buchhandlung). Dieses soll teils für eine Verbreitung des Übergangs zur Ritterstraße überplant werden.<ref>[https://www.wa.de/hamm/hamm-mitte-ort370531/kauft-haus-weststrasse-roedinghauser-strasse-meilenstein-stadtentwicklung-stadt-hamm-13655694.html Wa.de vom 17. April 2020]</ref>
Ebenfalls 2020 kaufte die SEG das Wohn- und Geschäftshaus [[Weststraße]] 36 (ehemals u. a. [[Mayersche]] Buchhandlung). Dieses soll teils für eine Verbreiterung des Übergangs zur Ritterstraße überplant werden.<ref>[https://www.wa.de/hamm/hamm-mitte-ort370531/kauft-haus-weststrasse-roedinghauser-strasse-meilenstein-stadtentwicklung-stadt-hamm-13655694.html Wa.de vom 17. April 2020]</ref>


Mit dem Einzug dem Koalition aus FDP, SPD und Grünen, die allesamt Kritiker der bisherigen Strategie der SEG waren, verschob sich deren Fokus. In einem ersten Schritt wurde [[2021]] beschlossen, 2,5 Millionen Euro des Gesellschaftsvermögens für Bauprojekte an sieben Hammer Schulen aufzuwenden. Es ging hierbei um eine Fortsetzung der Sanierung des [[Friedrich-List-Berufskolleg]]s, Brandschutz und Dachsanierungen am [[Freiherr-vom-Stein-Gymnasium]]s, die Sanierung der Sporthalle der [[Selmigerheideschule]], die Erweiterung des offenen Ganztags an der [[Von-Vincke-Schule]] sowie die Neugestaltung der Schulhöfe von [[Bodelschwinghschule]], [[Johannesschule]] und und [[Josefschule]].<ref>[https://www.wa.de/hamm/seg-millionen-fuer-sanierung-von-schulen-in-hamm-ampel-koalition-investiert-viel-geld-90245347.html Wa.de vom 16. März 201]</ref>
Mit dem Einzug dem Koalition aus [[FDP]], [[SPD]] und [[Bündnis 90/Die Grünen|Grünen]], die bis dato allesamt Kritiker der bisherigen Strategie der SEG waren, verschob sich deren Fokus. In einem ersten Schritt wurde [[2021]] beschlossen, 2,5 Millionen Euro des Gesellschaftsvermögens für Bauprojekte an sieben Hammer Schulen aufzuwenden. Es ging hierbei um eine Fortsetzung der Sanierung des [[Friedrich-List-Berufskolleg]]s, Brandschutz und Dachsanierungen am [[Freiherr-vom-Stein-Gymnasium]]s, die Sanierung der Sporthalle der [[Selmigerheideschule]], die Erweiterung des offenen Ganztags an der [[Von-Vincke-Schule]] sowie die Neugestaltung der Schulhöfe von [[Bodelschwinghschule]], [[Johannesschule]] und und [[Josefschule]].<ref>[https://www.wa.de/hamm/seg-millionen-fuer-sanierung-von-schulen-in-hamm-ampel-koalition-investiert-viel-geld-90245347.html Wa.de vom 16. März 201]</ref>


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==