1830 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 223: Zeile 223:
|-
|-
|| 1830-05-14 || 1830-06-13 || Bödeker, Maria Juliane Antoinette Wilhelmina Isidore Listette Elisabeth || w || ev. || Hamm || Bödeker, Wilhelm <ref> Husar in der 2ten Eskadron im 11ten Husarenregiment </ref> || Deppe, Julie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141110 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 436 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Marie Elisabeth Deppe aus Lippstadt; Juliane Lempe, geborene Brüllen, aus Lippstadt; Ehefrau Theodore Schumann, geborene Schwarze, aus Hamm; Ehefrau Theodore Hoppe, geborene Ostmann, aus Hamm; Ehefrau Wilhelmine Boos aus Hamm; Antonius Engels
|| 1830-05-14 || 1830-06-13 || Bödeker, Maria Juliane Antoinette Wilhelmina Isidore Listette Elisabeth || w || ev. || Hamm || Bödeker, Wilhelm <ref> Husar in der 2ten Eskadron im 11ten Husarenregiment </ref> || Deppe, Julie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141110 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 436 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Marie Elisabeth Deppe aus Lippstadt; Juliane Lempe, geborene Brüllen, aus Lippstadt; Ehefrau Theodore Schumann, geborene Schwarze, aus Hamm; Ehefrau Theodore Hoppe, geborene Ostmann, aus Hamm; Ehefrau Wilhelmine Boos aus Hamm; Antonius Engels
|-
|| 1830-05-18 || 1830-06-28 || Schniewindt, August Heinrich Wilhelm || m || ev. || Hamm || Schniewindt, Gustav Adolph <ref> Oberlandesgerichtskanzleiassistent </ref> || Pothuis, Johanne Margaretha || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141110 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 7 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: der Justizkommissar Overbeck aus Hamm; der Konditor Wilhelm Schniewindt aus Lüdenscheid; der Oberlandesgerichtskanzleibote Weinholz aus Hamm


<!--
<!--