1830 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 201: Zeile 201:
|-
|-
|| 1830-04-09 || 1830-04-29 || Unkenbold, Friedrich Wilhelm Arnold || m || ev. || Hamm || Unkenbold, Johann Albert <ref> Gastgeber und Bäcker </ref> || Pröbsting, Johanne Wilhelmine Marie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141110 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 128 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: der Gastgeber und Bäcker Wilhelm Morck; der Gastgeber und Bäcker Johann Unkenbold, der ältere oder I., die Ehefrau Friedericke Marie Elisabeth Hötte, geborene Pröbsting
|| 1830-04-09 || 1830-04-29 || Unkenbold, Friedrich Wilhelm Arnold || m || ev. || Hamm || Unkenbold, Johann Albert <ref> Gastgeber und Bäcker </ref> || Pröbsting, Johanne Wilhelmine Marie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141110 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 128 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: der Gastgeber und Bäcker Wilhelm Morck; der Gastgeber und Bäcker Johann Unkenbold, der ältere oder I., die Ehefrau Friedericke Marie Elisabeth Hötte, geborene Pröbsting
|-
|| 1830-04-10 || 1830-04-21 || von der Fechte, Johann Heinrich <ref> unehelich geboren; verstorben am 25. April 1830 </ref> || m || ev. || Hamm || Hemsath, Heinrich <ref> als Kindsvater benannt; Schreinergeselle </ref> || von der Fechte, Johanne Sophie Henriette <ref> uneverheiratet </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141110 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24] || Die Mutter wohnt in Haus Nr. 22 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: der Junggeselle Johann Heinrich Bernhard Schucht; die Jungfrau Johanne Marie Elisabeth Koch , auf der Oststraße