1917: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 12: Zeile 12:
== Verwaltung ==
== Verwaltung ==
* Der Amtmann von [[Heessen]], [[Rudolf Müller]], tritt nach 30jähriger Diensttätigkeit am 31. Juli in den Ruhestand. Sein Nachfolger wird Gerichtsreferendar a.D. Hans Gogrewe.<ref>Emil Steinkühler. Heessen (Westf.). Die Geschichte der Gemeinde. Heessen 1952. S. 280</ref>
* Der Amtmann von [[Heessen]], [[Rudolf Müller]], tritt nach 30jähriger Diensttätigkeit am 31. Juli in den Ruhestand. Sein Nachfolger wird Gerichtsreferendar a.D. Hans Gogrewe.<ref>Emil Steinkühler. Heessen (Westf.). Die Geschichte der Gemeinde. Heessen 1952. S. 280</ref>
== Wirtschaft ==
* Die Deutsche Gartenstadtgesellschaft bereitet in Hamm die Gründung eine gemeinnützigen Baugesellschaft vor, wobei insbesondere [[Emil Löhnberg|Dr. Emil Löhnberg]] aktiv wird. Gründungsgeschäftsführer sind der Rechtsanwalt Dr. Schneider und der Stadtbaumeister Förster. <ref> [https://www.hgb-hamm.de/unternehmen/hgb-100-jahre-chronik/ Die HGB Chronik 1917 bis heute], zuletzt besucht am 28.04.2022 </ref>


== Bergbau ==
== Bergbau ==