1837 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 285: Zeile 285:
|-
|-
|| 1837-06-06 || 1837-06-26 || Wensmann, Friederica <ref> unehelich geboren </ref> || w || ev. || Pelkum ||  || Wensmann, Clara Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=135821 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum Band 7] || Paten: Ehefrau Kötter Clara Maria Sandbrinker, geborene Nordhoff, aus Pelkum; Ehefrau Colon Elisabeth Beckschulze, geborene Poth, aus Westerbönen; Kötter Gottfried Henrich Ostermann aus Pelkum
|| 1837-06-06 || 1837-06-26 || Wensmann, Friederica <ref> unehelich geboren </ref> || w || ev. || Pelkum ||  || Wensmann, Clara Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=135821 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum Band 7] || Paten: Ehefrau Kötter Clara Maria Sandbrinker, geborene Nordhoff, aus Pelkum; Ehefrau Colon Elisabeth Beckschulze, geborene Poth, aus Westerbönen; Kötter Gottfried Henrich Ostermann aus Pelkum
|-
|| 1837-07-11 || 1837-07-24 || Schaefer, Elisabeth Friederica Henrietta || w || ev. || Pelkum || Schaefer, Johann Friedrich Heinrich <ref> Sattler </ref> || Reinold, Johanna Hermina Theodore Clara Catharina Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=135821 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum Band 7] || Paten: Colon Friedrich Reinold aus Kirchhemmerde; Volon Conrad Middendorf aus Wiescherhöfen; Colon Heinrich Heckmann aus Kirchhemmerde; Ehefrau Maria Christina Schulze zur Wiesch aus Wiescherhöfen; Jungfrau Henrietta Witte aus Osterbönen


|-
|-