Nahverkehr in Hamm: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Struktur)
Zeile 249: Zeile 249:
=== Haltestellen ===
=== Haltestellen ===


Anfang der 2000er-Jahre wurden nahezu sämtliche Haltestellenschilder gegen grüne Schilder im Corporate Design der Stadtwerke ausgetauscht; in den 2010er-Jahren erhielten stark frequentierte Haltestellen außerdem ein [[Dynamisches Fahrgastinformationssystem]], das die Verspätungen und nächsten Fahrten anzeigen kann, z. B. am [[Bahnhof (Haltestelle)|Willy-Brandt-Platz]], dem [[Westentor (Haltestelle)|Westentor]], dem [[Allee-Center/Ritterpassage (Haltestelle)|Allee-Center]] und der [[Nordstraße (Haltestelle)|Nordstraße]]. Seither wurden auch zahlreiche Haltestellen durch Einbau von Kasseler Sonderbord und Erhöhung der Zustiege barrierefrei gemacht. Die bislang blechernen Wartehäuschen werden seit Ende der 2010er-Jahre vereinzelt durch mit Dachbegrünung versehene Glashaltestellen hersetzt.
Anfang der 2000er-Jahre wurden nahezu sämtliche Haltestellenschilder gegen grüne Schilder im Corporate Design der Stadtwerke ausgetauscht; in den 2010er-Jahren erhielten stark frequentierte Haltestellen außerdem ein [[Dynamisches Fahrgastinformationssystem]], das die Verspätungen und nächsten Fahrten anzeigen kann, z. B. am [[Bahnhof (Haltestelle)|Willy-Brandt-Platz]], dem [[Westentor (Haltestelle)|Westentor]], dem [[Allee-Center/Ritterpassage (Haltestelle)|Allee-Center]] und der [[Nordstraße (Haltestelle)|Nordstraße]]. Seither wurden auch zahlreiche Haltestellen durch Einbau von Kasseler Sonderbord und Erhöhung der Zustiege barrierefrei gemacht. Die bislang blechernen Wartehäuschen werden seit Ende der 2010er-Jahre vereinzelt durch mit Dachbegrünung versehene Glashaltestellen ersetzt.


== Bahnverkehr ==
== Bahnverkehr ==