1875 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1.413: Zeile 1.413:
|-
|-
|| 1875-10-20 || 1875-10-31 || Labs, Peter Rudolf || m || ev. || Hamm || Labs, Peter <ref> Arbeiter </ref> || Natienski, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Victoriastraße in Hamm. Paten: August Bürk, Schmied; Andreas Marwald; Wilhelm Voss
|| 1875-10-20 || 1875-10-31 || Labs, Peter Rudolf || m || ev. || Hamm || Labs, Peter <ref> Arbeiter </ref> || Natienski, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Victoriastraße in Hamm. Paten: August Bürk, Schmied; Andreas Marwald; Wilhelm Voss
|-
|| 1875-09-13 || 1875-10-31 || Trappe, Elisabeth <ref> unehelich geboren </ref> || w || ev. || Hamm ||  || Trappe, Minna <ref> Tochter des verstorbenen Werkmeisters Trappe || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Mutter wohnt in der Luisenstraße in Hamm. Paten: Friedrich Schroer, Luise Boerbeck
|-
|| 1875-10-20 || 1875-10-31 || Eickmann, Wilhelmine || w || ev. || Hamm || Eickmann, Luise <ref> Arbeiter </ref> || Ummelmann, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Wilhelmstraße in Hamm. Paten: Wilhelmine Eickmann, Magd; Wilhelm Boeckmann, Arbeiter
|-
|| 1875-10-10 || 1875-10-31 || Günther, Elisabeth Sophie || w || ev. || Hamm || Günther, August Conrad Ludwig <ref> Schlosser </ref> || Voss, Ernstine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Mittelstraße in Hamm. Paten: Ehefrau Marie Knute; Ehefrau Wilhelmine Middelmeier; Witwe Sophie Voss
|-
|| 1875-10-13 || 1875-10-31 || Hokamp, Emma Sophia || w || ev. || Hamm || Hokamp, Friedrich <ref> Schuster </ref> || Düsing, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 471 in der Nassauerstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Frau Sophie Hokamp; Frau Emma Staas
|-
|| 1875-08-21 || 1875-10-31 || Mertens, Wilhelmine Henriette Hermine || w || ev. || Hamm || Mertens, Karl <ref> Auktionskommissar </ref> Eggert, Henriette ||  || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 230 ½ in der Kirchstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Wilhelmine von Ivanowsky; Ehefrau Henriette Nierhoff; Hermann Banse, Wirt; Friedrich Wilhelm Lehmann, Steueraufseher
|-
|| 1875-10-04 || 1875-10-31 || Koch, Sophie || w || ev. || Hamm || Koch, Christian <ref> Exekutor </ref> || Gerdes, Sophie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 512 in der Nassauerstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Dorothea Gerdes aus Soest; Friederike Effey; Elisabeth Wulff
|-
|| 1875-10-23 || 1875-10-27 || Dismer, Sophie Eleonore || w || ev. || Hamm || Dismer, Luis Christian <ref> Lackierer </ref> || Menke, Elise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Wilhelmstraße in Hamm. Paten: Witwe Eleonore Menke; Ehefrau Sophie Brennke
|-
|| 1875-10-16 || 1875-11-04 || Middendorf, Caroline Sophie Wilhelmine Henriette || w || ev. || Hamm || Middendorf, Friedrich <ref> Schlosser </ref> || Biehaut, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 160/164 in der Weststraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Karl Biehaut, Schlosser; Ehefrau Sophie Middendorf; Ehefrau Wilhelmine Noelle; Ehefrau Henriette Middendorf
|-
|| 1875-10-10 || 1875-11-06 || Koch, Wilhelm || m || ev. || Hamm || Koch, Friedrich <ref> Schlosser </ref> || Roemer, Marie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 137/138 in der Weststraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Friedrich Geisthövel, Kaufmann; Heinrich Roemer, Metzger; Wilhelm Koch. Metzger
|-
|| 1875-09-09 || 1875-11-07 || Suberg, Maria Luise Auguste || w || ev. || Hamm || Suberg, Heinrich <ref> Kaufmann; katholischer Konfession </ref> || Richter, Luise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Bahnhofstraße in Hamm. Paten: Frau Marie Haidlauff; Auguste Richter




71.628

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü